Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Steuerung; Einstellung Dip - Arbonia DCB Serie Installations- Und Wartungsanleitung

Luftschleier-einheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DCB-L
- ELEKTRONISCHE STEUERKARTE
UND ANSCHLÜSSE
SEA
L N N
RL1
L N
230V ~
LEGENDE:
DIP
= Konfigurations-DIP-Schalter
IN2
= Türkontakt DSC
IN1
= ON-OFF extern (Siehe Einstellung DIP 3)
Funktion der Hilfskontakte
• Kontakt IN1 : ON-OFF extern (siehe Einstellung DIP 3).
- mit DIP Nr. 3 auf ON
konfiguriert wie externes ON/OFF, wobei:
• geschlossener Kontakt = Gebläse ON
• geöffneter Kontakt = Gebläse OFF
• Kontakt IN2 (DSC): - Türkontakt -
Bei geöffnetem Kontakt arbeitet das Gerät.
Bei geschlossenem Kontakt wird das Gerät angehalten.
An die Nach-Belüftung gekoppelte Funktion (siehe Dip-Tabelle).

- EINSTELLUNG DIP

Anschlüsse Hilfsvorrichtungen IN1/IN2
DIP Nr 1 und 2 - EINSTELLUNG DER ZEITEN FÜR DIE NACH-
BELÜFTUNG (Funktion an DSC - Türkontakt gekoppelt)
0 sec.
DIP
DEFAULT
1
OFF
OFF
2
OFF
OFF
ON
DIP
DEFAULT
ON-OFF extern (IN1)
3
OFF
AKTIV
Pulsante P1
4
OFF
BEHINDERT
Dip-Switches zu Hersteller gewidmet
IN2
(DSC)
IN1
RL2
30 sec. 60 sec. 90 sec.
POSITION
OFF
ON
ON
ON
ON
OFF
POSITION
OFF
Ingresso IN1 (On/Off remoto)
BEHINDERT
Pulsante P1
AKTIV
- VERWENDUNG DER
STEUERUNG
DL3
DL2
P1 =Taste On / Stand By / Änderung Geschwindigkeit
DL1 = LED On / Stand By
DL2 = Min. Geschwindigkeit
DL3 = Max. Geschwindigkeit
• All Power On, die Steuerung übernimmt den gespeicherten
Status bei einem Stromausfall
• Bei der ersten Inbetriebnahme sind alle LED ausgeschaltet:
die Taste P1 drücken, um auf den Stand-by überzugehen.
Im Stand-by ist DL1 eingeschaltet, während DL2 und DL3
ausgeschaltet sind.
• Durch Drücken der Taste P1 wird auf die Phase mit niedri-
ger Geschwindigkeit übergegangen: DL1 und DL2 sind ein-
geschaltet, während DL3 ausgeschaltet ist.
• Durch Drücken der Taste P1 wird auf die Phase mit hoher
Geschwindigkeit übergegangen: DL1 und DL3 sind einge-
schaltet, während DL2 ausgeschaltet ist.
Min.
Geschwindigkeit
P1
Stand-by
Min.
Geschwindigkeit
P1
ANMERKUNG! Das Gebläse bleibt über die
mittels Dip Nr. 1 und 2 eingestellte Zeit für
die Nach-Belüftung aktiv.
Deutsch
DL1
P1
P1
Max.
Geschwindigkeit
P1
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis