Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie diese Gebrauchsanleitung aufmerksam und beachten Sie die Sicherheitshinweise! Für Schäden oder Unfälle, die durch Nicht be achtung der Anleitung und Sicherheitsvorgaben entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Die Anleitung ist sorgfältig aufzubewahren und bei Weitergabe des Gerätes mit zu übergeben. SICHERHEITSHINWEISE ...
2. Waschen und reinigen Sie Ihre Haut und trocknen Sie sie ab. Hinweis: Verwenden Sie das Gerät niemals auf gerissener oder blutender Haut! 3. Stellen Sie sicher, dass der drehende Schleifkopfaufsatz (A) richtig eingesetzt und fest eingerastet ist. Dazu drücken Sie beim Reinschieben des Aufsatzes den Auslöseknopf (C) und lassen ihn los, sobald der Aufsatz fest eingeschoben ist. 4. Schieben Sie den Ein-/Aus-Schieber nach oben, um das Gerät einzuschalten. Kreisen Sie mit dem EasyPedipeel 2-3 Sekunden über die betroffenen Stellen an Fuß bzw. Fußballen. Drücken Sie nicht zu fest auf, ansonsten könnten Sie es als unangenehm empfinden! Bei zu stark ausgeübtem Druck hält das EasyPedipeel an. Wiederholen Sie dieses Verfahren solange, bis die von Ihnen gewünschte Geschmeidigkeit der Haut erreicht ist. Achtung: Das Gerät nie länger als 2-3 Sekunden auf der gleichen Stelle verweilen lassen! Hören Sie mit der Hornhautentfernung auf, wenn Sie merken, dass Ihre Haut zu dünn oder heiß wird. 5. Schalten Sie das Gerät nach erfolgreicher Hornhautentfernung aus. 6. Waschen Sie alle übriggebliebenen Hautschüppchen mit Wasser von Ihrer Haut und cremen Sie die Füße mit einem Fußpflegebalsam ein. AUSTAUSCHEN DER AUFSÄTZE Die Schleifkopfaufsätze können bei Bedarf gewechselt werden. 1. Das Gerät muss ausgeschaltet sein. 2. Drücken Sie den Auslöseknopf (C) an der Seite des EasyPedipeels, um den Schleifkopfaufsatz (A) einfach zu entfernen. 3. Setzen Sie den gewünschten Schleifkopfaufsatz wieder ein. Achten Sie darauf, dass er vollständig einrastet. Dazu drücken Sie beim Reinschieben des Aufsatzes den Auslöseknopf (C) und lassen ihn los, sobald der Aufsatz fest eingeschoben ist.
REINIGUNG, PFLEGE UND WARTUNG Hinweis: Um eine gleichbleibende Leistung des Gerätes gewähren zu können, säubern Sie Ihren Hornhautschleifer nach jedem Einsatz. Sie können den Kopf bedenkenlos unter Wasser abspülen, da er wasserundurchlässig ist. Tauchen Sie das Gerät jedoch nicht vollständig in Wasser ein! Nicht mit lösungshaltigen Mitteln reinigen. Das Gerät ist wartungsfrei, gehen Sie pfleglich damit um. 1. Das Gerät muss während der Reinigung ausgeschaltet sein. 2. Drücken Sie den Auslöseknopf (C) an der Seite des EasyPedipeels, um den Schleifkopfaufsatz (A) einfach zu entfernen. 3. Entfernen Sie nun Hautreste mit dem beiliegenden Reinigungsbürstchen (I). Sie können so Staub und ggf. Hautstückchen vom Handstück und vom Schleifkopfaufsatz entfernen. 4. Oft ist auch die Reinigung des Schleifkopfaufsatzes zusätzlich mit Seife und einem Nagelbürstchen ratsam. Sie können den Aufsatz im Anschluss mit Desinfektionsspray desinfizieren, um Krankheits- übertragungen zu vermeiden. 5. Trocknen Sie den Hornhautschleifer und die Einzelteile mit einem Tuch ab. 6. Setzen Sie den Schleifkopfaufsatz wieder ein. Achten Sie darauf, dass er vollständig einrastet. Dazu drücken Sie beim Reinschieben des Aufsatzes den Auslöseknopf C und lassen ihn los, sobald der Aufsatz fest eingeschoben ist. 7. Hinweis: Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn sich kein Aufsatz auf dem Hornhautschleifer ...