Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behälter Entleeren; Betrieb; Ein- Und Ausschalten - Mafell S 35 HEPA Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.6.2
PE-Entleer-
einsetzen
Nur die Sauger der Klasse M und
HEPA mit Spezialbehälter und
Drehschieber in der Ansaugöffnung
der Typen S 35 M und S 35 HEPA,
sind für die Verwendung von PE-
Entleer- und Entsorgungsbeuteln
geeignet.
Bedienung des Drehschiebers
Roten Drehschieber* innen
auf OPEN bis zum Anschlag
auf die Markierung ▲
drehen.
Flansch
vollständig
schieben,
obere
Behälterrand legen.
Oberteil auf Behälter setzen und seitliche
Verschlüsse schließen.
4.7 Behälter entleeren
Nur zulässig bei Stäuben mit
AGW's > 1mg/m3
Sauger ausschalten, Netzstecker ziehen.
Verschlüsse öffnen.
Deckel und Saugschlauch vom Behälter
nehmen.
Behälter auskippen.
und
Entsorgungsbeutel
über
Ansaugstutzen
Beutelöffnung
5

Betrieb

5.1 Ein- und Ausschalten

Schalterstellungen 1 (Abb. 1)
Stecker in Steckdose stecken
über
>0<
=
Sauger ausgeschaltet
>I<
=
Sauger
Rüttelfunktion
>IR<
=
Sauger
Rüttelfunktion
>AR<
=
Sauger auf Standby
Erst beim einschalten des Werkzeugs
schaltet der Sauger automatisch ein.
Nach abschalten des Werkzeugs läuft
der Sauger für ca. 10sec. nach,
dadurch wird verhindert, dass eine
Restmenge im Schlauch bleibt.
Sauger auf Schalterstellung >0< stellen.
Nach Beendigung Netzstecker ziehen.
Zur Aufbewahrung des Saugrohrs durch
Einstecken in das vorgesehene Zubehördepot*
an der Behälter-Rückwand fixieren.
Die Schlauchenden können zusammengesteckt
werden, damit keine Schmutzpartikel austreten.
Netzstecker des Saugers in die Steckdose
stecken.
Schalter für Normalbetrieb ohne Rüttlerfunktion
auf „I", für Normalbetrieb mit Rüttlerfunktion auf
„IR" oder für Bereitschaftsbetrieb auf „AR"
stellen.
Sauger ist saugbereit.
-10-
Gefahr
Elektrowerkzeug muss beim
Anschließen abgeschaltet sein. Die
Steckdose steht bei eingestecktem
Netzstecker unabhängig von der
Schalterstellung immer unter
Spannung. In Schalterstellung "0"
kann die Steckdose als
Verlängerungsleitung (z. B. für
Leuchte) genutzt werden.
eingeschaltet
eingeschaltet
ohne
mit
autom.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis