Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktinformation; Baureihe C195 - 1-Polige Schließer- Und Wechslerschütze Sowie Bidirek Tionale Ausführungen; Besondere Merkmale; Applikationen - Schaltbau C195-Serie Montage- Und Wartungsanweisung

Einpolige kompakte universalschütze schließer und wechsler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Produktinformation

4.1 Baureihe C195 – 1-polige Schließer-
und Wechslerschütze sowie bidirek-
tionale Ausführungen
Kompakte Universalschütze für Batteriespannungen
bis 220 V bzw. Hochspannungen bis 1.500 V
Doppelte Kontaktunterbrechung in einem weitgehend
geschlossen Kontaktraum und hohes Ausschaltvermö-
gen bei kleinen Abmessungen, dies alles zeichnet un-
ser C195 aus.
Je nach Ausführung des Schützes kommen Blasmagne-
te und/oder Löschkammern zum Einsatz.
Die Magnetspulen sind standardmäßig mit Varistoren
beschaltet. Beim Anschluss braucht nicht auf richtige
Polarität geachtet zu werden.
Mit dem C195 X steht eine bidirektionale, also strom-
richtungsunabhängige Ausführung zur Verfügung,
wie sie z.B. für Batteriespeichersysteme benötig wird.
Und mit 320 A hat das C195 X sogar eine noch höhere
Stromtragfähigkeit zu bieten.
Optional gibt es eine Variante des C195 als Wechsler-
schütz mit zusätzlich galvanisch getrenntem Öffner-
kontakt.

4.2 Besondere Merkmale

Kompakte Universalschütze bis 1.500 V
X
Unidirektionale, bidirektionale und bistabile Vari-
X
anten
Große Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten
X
Geeignet für jahrelangen Dauerbetrieb
X
Konzipiert für hohe Umgebungstemperaturen
X
Doppelte Kontaktunterbrechung
X
AC- und DC-Ausführungen verfügbar
X
DC-Ausführungen mit Lichtbogenlöschung durch
X
Blasmagnete
Antrieb mit Spannungstoleranzen nach Bahnnorm
X
8
Schütze C195 – Montage- und Wartungsanleitung

4.3 Applikationen

Typische Schaltaufgaben finden sich in:
- Geräten und Anlagen der Verkehrstechnik, insbeson-
dere in Heizkreisen und Klima-Anlagen
- AC- und DC-Bahnnetzen und in Kombination mit
einem Vorladeschütz für unterschiedlichste Anwen-
dungen in Lokomotiven, Zügen, Triebwagen und
Straßenbahnen
- Umrichtern komplexer Stromversorgungen
- Batteriespeichersystemen, z. B. von Energieversor-
gungsunternehmen zur Netzstabilisierung
4.4 Technische Informationen und
Materialeigen schaften
Technische Informationen und Angaben zu Materialei-
genschaften sind aus den entsprechenden Datenblät-
tern bzw. aus unserem Katalog B195 zu entnehmen.
Der Katalog ist verfügbar unter:
https://www.schaltbau.com/de/mediathek/
Produktinformation
2021-02-10 / V1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis