Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbaulagen; Erforderliche Mindestabstände; Belüftungsanforderung; Sicherheit - Schaltbau C195-Serie Montage- Und Wartungsanweisung

Einpolige kompakte universalschütze schließer und wechsler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Die Länge der Befestigungsschrauben muss ent-
X
sprechend den konstruktiven Gegebenheiten
festgelegt werden.
Um die Schrauben gegen selbsttätiges Lösen zu
X
sichern, sind geeignete Schraubensicherungsele-
mente vorzusehen. Schaltbau empfiehlt die Ver-
wendung von Schnorr-Scheiben (oder ähnlichen
Elementen).
Das Drehmoment für die Befestigungsschrauben
X
ist abhängig von der Festigkeitsklasse (min. 8.8)
der verwendeten Schrauben/Muttern.

7.1.3 Einbaulagen

Die Schütze können in weitgehend beliebiger Einbau-
lage an der vorbereitete Montageplatte bzw. am Ein-
baurahmen angeschraubt werden.
Beispiele für bestimmungsgemäße Einbaulagen sind in
Abb. 12 dargestellt.
Nicht zulässig sind Einbaulagen hängend, mit Monta-
geplatte/Einbaurahmen oben, wie beispielhaft in Abb.
13 dargestellt.
C195 X/
±90°
±90°
360°
Abb. 12: Beispiele für bestimmungsgemäße Einbaulagen
C195 X/
±90°
±90°
Abb. 13: Beispiele für nicht zulässige Einbaulagen
2021-02-10 / V1.0
C195 A/
C195 S/
C195 W/
C195 A/ ...BD
C195 S/ ...BD
C195 B/
C195 T/
C195 A/
C195 S/
C195 W/
C195 A/ ...BD
C195 S/ ...BD
C195 B/
C195 T/
Schütze C195 – Montage- und Wartungsanleitung
7.1.4 Erforderliche Mindestabstände
ACHTUNG
Das Schalten von Strömen bei hohen Spannungen
erzeugt Lichtbögen und es ist möglich, dass Plasma
aus den Öffnungen der Lichtbogenkammern aus-
tritt. Es ist daher äußerst wichtig, die Mindestabstän-
de zu spannungsführenden und geerdeten Teilen
einzuhalten, um Überschläge zu vermeiden.
Die erforderlichen Mindestabstände zu allen Sei-
X
ten und nach oben sind aus unserem Katalog B195
zu entnehmen. Der Katalog ist verfügbar unter:
https://www.schaltbau.com/de/mediathek/
7.1.5 Belüftungsanforderung
Der Einbauraum muss ausreichend belüftet sein,
X
besonders wenn schwere Abschaltungen zu er-
warten sind. Dadurch kann das Plasma schneller
abgebaut und die Gefahr von Überschlägen und
Korrosion vermindert werden.

7.1.6 Sicherheit

Die Montage muss von qualifiziertem Fachperso-
X
nal durchgeführt werden.
ACHTUNG
Achten Sie bei der Montage darauf, dass durch um-
liegende Bautätigkeiten kein Schmutz in das Schütz
gelangen kann.
ACHTUNG
Sperrkantringe und Sperrkantscheiben haben eine
begrenzte Lebensdauer. Nach dreimaligem Öff-
nen von Schrauben, die mit Sperrkantringen bzw.
Sperrkantscheiben gesichert sind, müssen die
Sperrkantringe/-scheiben durch neue ersetzt wer-
den.
Protokollieren Sie die Häufigkeit des Öffnens
X
der Schrauben.
Ersetzen Sie Sperrkantringe bzw. Sperrkant-
X
scheiben nach dreimaligem Öffnen der Schrau-
be durch neue.
7.1.7 Benötigte Werkzeuge
- Steckschlüssel-Satz, Sechskantnüsse, Satz Innen-
sechskantschlüssel
- Drehmomentschlüssel
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis