MSi will comply with the product take back requirements at the end of life of MSi-branded products that are sold into the eu. you can return these products to local collection points.
MS-7641 deutSCh eiNLeituNG danke, dass Sie das 760GM-P34 (FX)/ 760GM-P24 (FX)/ 760GM-P22 (FX) Micro-AtX Mainboard (MS-764 v4.x) gewählt haben. diese 760GM-P34 (FX)/ 760GM-P24 (FX)/ 760GM-P22 (FX) Serie basiert auf dem AMd 760G & SB70 ® Chipsatz und ermöglicht so ein optimales und effizientes System. entworfen, um den hochentwickelten AMd Prozessor für Sockel AM3+ zu unterstützen, stellt die ®...
Speicher ■ 2x ddr3 diMMs unterstützen ddr3 66*(oC)/ 600/ 333/ 066 drAM (max. 6GB) (*oC = Übertaktung, weitere informationen zu kompatiblen Speichermodulen finden Sie unter http://www.msi.com/service/test-report) ■ unterstützt LAN 0/00/000 Fast ethernet über realtek e (760GM- ® P34 (FX)/ 760GM-P24 (FX)) ■...
Seite 73
x PCi slot, supports 3,3V/ 5V PCi bus interface Form Faktor ■ Micro-AtX (22mm x 244mm) Montage ■ 6 Montagebohrungen Wenn Sie für Bestellungen von Zubehör teilenummern benötigen, finden Sie diese auf unserer Produktseite unter http://www.msi.com/index.php Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
hiNtereS ANSChLuSSPANeL das hintere Anschlusspanel verfügt über folgende Anschlüsse: VGA Anschluss Maus Line-in Line-out uSB 2.0 Anschlüsse tastatur dVi-d Anschluss hArdWAre SetuP CPu & kühler einbau für Sockel AM3+ Wenn Sie die CPu einbauen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie auf der CPu einen kühler anbringen, um Überhitzung zu vermeiden.
Seite 75
MS-7641 Folgen Sie den Schritten unten, um die CPu und den kühler ordnungsgemäß zu installieren. ein fehlerhafter einbau führt zu Schäden an der CPu und dem Mainboard. Ziehen Sie den hebel leicht seitlich vom Sockel weg, heben Sie ihn danach bis zu einem Winkel von ca.
Seite 76
Schraubenlöcher für die Montage Verwenden Sie die dem Mainboard beiliegende i/o-Platte und setzen Sie sie mit leichtem druck von innen in die Aussparung des Computergehäuses ein. Zur installation des Mainboards in ihrem PC-Gehäuse befestigen Sie zunächst die dem Gehäuse beiliegenden Abstandhalter im Gehäuse. Legen Sie das Mainboard mit den Schraubenöffnungen über den Abstandhaltern und schrauben Sie das Mainboard mit den dem Gehäuse beiliegenden Schrauben fest.
Seite 77
MS-7641 Vorgehensweise beim einbau von Speicher Modulen Öffnen Sie den diMM-Steckplatz, indem Sie die Befestigungsclips zur Seite klappen. Stecken Sie das Speichermodul senkrecht in den diMM-Steckplatz ein. das Speichermodul hat eine kerbe an der unterseite, so dass es nur in einer richtung eingesetzt werden kann.
Seite 78
JPWr: AtX 24-poliger Stromanschluss hier können Sie ein AtX 24-Pin Netzteil anschließen. Wenn Sie die Verbindung herstellen, stellen Sie sicher, dass der Stecker in der korrekten Ausrichtung ein- gesteckt wird und die Pins ausgerichtet sind. drücken Sie dann den Netzteilsteck- er fest in den Steckersockel.
Seite 79
MS-7641 SAtA ~ 6: Serial AtA Anschluss dieser Anschluss basiert auf der hochgeschwindigkeitsschnittstelle Serial AtA (SAtA). Pro Anschluss kann ein Serial AtA Gerät angeschlossen werden. Zu Serial AtA Geräten gehören Festplatten (hdd), SSd Festplatten (SSd) und op- tische Laufwerke (Cd-/dVd-/Blu-ray-Laufwerke). WiChtiG knicken Sie das Serial AtA kabel nicht in einem 90°...
Seite 80
JAud: Audioanschluss des Frontpanels der Audio Frontanschluss ermöglicht den Anschluss von Audioein- und -ausgän- gen eines Frontpanels. der Anschluss entspricht den richtlinien des intel Front ® Panel i/o Connectivity design Guide. JuSB, JuSB2: uSB 2.0 erweiterungsanschlüsse dieser Anschluss eignet sich für die Verbindung der hochgeschwindigkeits- uSB- Peripheriegeräte, wie z.B.
Seite 81
MS-7641 JCi: Gehäusekontaktanschluss dieser Anschluss wird mit einem kontaktschalter verbunden. Wenn das PC-Ge- häuse geöffnet wird, aktiviert dies den Gehäuse-kontaktschalter und eine Warn- meldung wird auf dem Bildschirm angezeigt. um die Warnmeldung zu löschen, muss das BioS aufgerufen und die Aufzeichnung gelöscht werden. JLPt: Parallele Schnittstelle die Parallele Schnittstelle ist eine optionale Standard druckerschnittstelle, die eb- enso als enhanced Parallel Port (ePP) und als extended Capabilities Parallel Port...
Seite 82
JuSB_PW, JuSB_PW2: Steckbrücke zur uSB-Stromversorgung VCC5 oder 5VSB uSB-Stromversorgung wählbar über Steckbrücke. Stellen Sie 5VSB ein, wenn Sie die uSB-Ports mit Strom im Standby-Modus versorgen möchten. JuSB_PW (für hinteren uSB 2.0 halten uSB halten uSB Anschlüsse) Stromversorgung Stromversorgung mit VCC5 mit 5VSB JuSB_PW2 (für bordei-...
Seite 83
MS-7641 PCie-Steckplatz der PCie-Steckplatz unterstützt eine erweiterungskarte mit der PCie-Schnitt- stelle. PCie x6-Steckplatz. PCie x-Steckplatz. PCi-Steckplatz der PCi-Steckplatz kann LAN-karten, SCSi-karten, uSB-karten und sonstige Zu- satzkarten aufnehmen, die mit den PCi-Spezifikationen konform sind. 32-Bit PCi Slot PCi-unterbrechungsanforderungs-routing eine irQ (interrupt request; unterbrechungsanforderung)-Leitung ist eine hard- wareleitung, über die ein Gerät unterbrechungssignale zu dem Mikroprozessor schicken kann.
BioS SetuP Nach dem einschalten beginnt der Computer den PoSt (Power on Self test – Selbstüberprüfung nach Anschalten). Sobald die Meldung unten erscheint drücken Sie die taste <deL> , um das Setup aufzurufen. Press deL to enter SetuP (eNtF drücken, um das einstellungsprogramm zu öffnen) Sollten Sie die taste nicht rechtzeitig gedrückt haben und somit den Start des BioS verpasst haben, starten Sie bitte ihr System neu.
Seite 85
MS-7641 h/W Monitor dieser eintrag zeigt den Status der CPu, des Lüfters und allgemeine Warnungen zum generellen Systemstatus. Green Power Verwenden Sie dieses Menü um einstellungen der Stromversorgung vorzunehm- BioS Setting Password Verwenden Sie dieses Menü, um das kennwort für das BioS einzugeben. Cell Menu hier können Sie einstellungen zu Frequenzen/Spannungen und Übertaktung vornehmen.
Seite 86
Cell Menu Current CPu/ drAM/ CPu-NB Frequency Zeigt die derzeitige takt der CPu, des Speichers und des CPu-NBs. Nur Anzeige – keine Änderung möglich. CPu Specifications drücken Sie die eingabetaste <enter>, um das untermenü aufzurufen. das un- termenü zeigt die information des verwendeten Prozessors an. CPu technology Support drücken Sie die eingabetaste <enter>, um das untermenü...
Seite 87
MS-7641 Ce Support Während des Leerlaufs aktiviert die Funktion, um die Stromaufnahme lesen. Nicht alle Prozessor unterstützt enhanced halt Stand (Ce). SVM Support hier können Sie die technologie des AMd SVM (Secure Virtual Machine) deaktivieren / aktivieren. AMd Cool’n’Quiet die Cool’n’Quiet technologie kann die CPu Geschwindigkeit und Stromaufnahme effektiv und dynamisch reduzieren.
Seite 88
Adjust CPu-NB ratio hier können Sie die CPu-NB-taktmultiplikator (ratio) angeben. Adjusted CPu-NB Frequency (Mhz) Zeigt die verstellte Frequenz der CPu-NB. Nur Anzeige. unlock CPu Core hier können Sie den CPu-kern freischalten. Bitte beachten Sie dazu die nach- folgend beschriebenen Verfahren beziehen, um die CPu-kern im BioS-Setup freizuschalten.
Seite 89
MS-7641 erkennt das System die ht Link Bandbreite automatisch. ht Link Speed Gibt die Betriebsfrequenz des taktgebers des hypertransport Links vor. Mit der einstellung [Auto], erkennt das System die ht Link Geschwindigkeit automa- tisch. Adjusted ht Link Frequency (Mhz) Gibt der verstellt Frequenz des ht-Links. Nur Anzeige – keine Änderung möglich.
Seite 90
Load optimized defaults hier können Sie die BioS- Voreinstellungen für den stabilen Betrieb laden, die der Mainboardhersteller vorgibt. Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...