Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin RZQ250B7W1B Installationsanleitung Seite 15

Split-baureihe klimageräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmaßnahme beim Abpumpen
Gehen Sie beim Abpumpen wie nachfolgend beschrieben vor.
Vorgehensweise
1
Stoppen Sie den Betrieb der
Einheit.
Bringen Sie einen
2
Druckmesser an der
Wartungsöffnung des
Gasabsperrventils an.
3
Schließen Sie das Absperr-
ventil auf der Flüssigkeitsseite
sicher und öffnen Sie die
Gasseite vollständig.
Schalten Sie den Ventilator
4
über die Fernbedienung ein.
5
Halten Sie die Abpump-Taste
(BS5) auf der Leiterplatte der
Außeneinheit mindestens
5 Sekunden lang gedrückt.
6
Lassen Sie die Einheit
(Automatikbetrieb) maximal
20 Minuten laufen.
7
Daraufhin stoppt die Einheit
den Betrieb. Schließen Sie in
diesem Fall das Absperrventil
auf der Gasseite.
Der Abpumpvorgang ist beendet. Nach Beendigung des Abpump-
vorgangs kann die Fernbedienung folgendes Bild anzeigen:
-
"U4"
-
Leerer Bildschirm
-
Der Ventilator der Inneneinheit läuft ungefähr 30 Sekunden
lang.
Auch wenn der ON-Schalter der Fernbedienung gedrückt wurde,
kann es sein, dass ihre Funktion gestört ist. Schalten Sie den Netz-
schalter aus und wieder an, um die Fernbedienung zu aktivieren.
Achten Sie darauf, die Absperrventile wieder zu öffnen, bevor Sie die
Einheit wieder starten.
Vermeiden Sie Störungen des Verdichters. Füllen Sie nicht mehr
Kältemittel als bis zur angegebenen Höhe ein.
Diese Außeneinheit ist ab Werk mit Kältemittel gefüllt. Abhängig
von Größe und Länge der Leitungen muss bei einigen
Systemen zusätzliches Kältemittel eingefüllt werden. (Siehe
Abschnitt
"Einfüllen von zusätzlichem Kältemittel" auf Seite
Achten Sie darauf, dass Sie zur Installation nur Werkzeuge
verwenden, die ausschließlich für Installationen mit R-410A
eingesetzt werden und die dem Druck gegenüber beständig
sind. Verhindern Sie zudem, dass Fremdmaterialien ins System
gelangen und sich vermischen.
Füllen Sie das Kältemittel in flüssigem Zustand in die Flüssig-
keitsleitung ein. Da es sich bei R-410A um ein gemischtes
Kältemittel handelt, verändert sich seine Zusammensetzung,
wenn es in gasförmigem Zustand eingefüllt wird. Ein normaler
Betrieb kann dann nicht mehr gewährleistet werden.
RZQ200+250B7W1B
Split-Baureihe Klimageräte
4PW21952-1A
Vorsichtsmaßnahme
Verwenden Sie die
Fernbedienung.
Verwenden Sie ausschließlich
einen auf das Kältemittel
R-410A ausgelegten
Druckmesser.
Ein unvollständig
geschlossenes Absperrventil
kann das Durchbrennen des
Verdichters zur Folge haben.
Stellen Sie sicher, dass das
Absperrventil:
• auf der Flüssigkeitsseite
geschlossen ist,
• auf der Gasseite geöffnet
ist.
Die LED H2P blinkt.
Verdichter und Ventilator der
Außeneinheit werden
automatisch gestartet.
Berücksichtigen Sie, dass bei
Durchführung von Schritt 5 vor
Schritt 4, der Ventilator der
Inneneinheit automatisch
eingeschaltet werden kann.
Bitte seien Sie vorsichtig!
10).
Prüfen Sie vor dem Einfüllen, ob der Tank über einen Siphon
verfügt.
Füllen des Tanks mit befestigtem Siphon
Füllen Sie bei senkrechtem Tank auf.
Innen befindet sich ein Siphonrohr, deshalb
muss der Tank nicht umgedreht werden.
Weitere Tankfüllmöglichkeiten
Füllen bei umgekehrtem Tank.
Bestimmung des Gewichts des zusätzlich zu füllenden
Kältemittels, siehe Punkt "Zusätzliche Kältemittelfüllung" in
"Gesamtfüllgewicht des Kältemittels (nach einem Leck usw.)"
auf Seite
10. Füllen Sie die Füllmenge gemäß des "Zusätzlichen
Kältemittelfüll-Aufklebers" auf, der im Lieferumfang der Einheit
enthalten ist.
Befüllung während die Außeneinheit stillsteht
Nach Abschluss der Vakuumtrocknung füllen Sie das zusätz-
liche Kältemittel in flüssigem Zustand durch die Wartungs-
öffnung am Absperrventil in der Flüssigkeitsleitung ein.
Beachten Sie dabei die folgenden Anweisungen:
-
Vergewissern Sie sich, dass die Absperrventile der Gas- und
Flüssigkeitsleitung geschlossen sind.
-
Schalten Sie den Verdichter ab, und füllen Sie die
angegebene Menge Kältemittel ein.
Wenn nicht das gesamte Kältemittel während einem
Stillstand der Außeneinheit befüllt werden kann, ist es
möglich das Kältemittel während dem Betrieb der
Außeneinheit mithilfe der Funktion Kältemittelbefüllung
aufzufüllen (siehe
"Einstellmodus 2" auf Seite
Befüllung während dem Betrieb der Außeneinheit
1
Füllen Sie bei abgeschalteter Stromzufuhr so viel Kältemittel wie
möglich auf.
2
Schalten Sie die Stromzufuhr ein und füllen Sie nur die Menge
des fehlenden Kältemittels auf.
3
Öffnen Sie das Absperrventil der Gasleitung vollständig.
Siehe
Abbildung 15
und beziehen Sie sich auf
setzungen für eine Dichtheitsprüfung und das Entlüften:" auf
Seite 8
hinsichtlich der Bezeichnungen der Teile
Ventil A muss vollständig geschlossen bleiben.
Achten Sie darauf, dass das Flüssigkeitsabsperrventil voll-
ständig geschlossen ist. Wenn es offen ist, kann das Kältemittel
nicht befüllt werden.
Befüllen Sie das zusätzliche Kältemittel in seinem flüssigen
Zustand durch die Wartungsöffnung des Absperrventils der
Flüssigkeitsleitung.
4
Während die Einheit stillsteht und sich im Einstellmodus 2
befindet (siehe
Kontrollen vor der erstmaligen
"Einstellung der Betriebsart" auf Seite
erforderliche Funktion A (zusätzlicher Kältemittel Befüllvorgang)
auf
(EIN). Der Betrieb startet dann. Die blinkende LED H2P
ON
zeigt Probelauf an und die Fernbedienung zeigt
(Probelauf) und
(externe Regelung) an.
5
Wenn die angegebene Kältemittelmenge befüllt ist, drücken Sie
die Taste
. Der Betrieb stoppt dann.
BS3 RETURN
Der Vorgang stoppt automatisch innerhalb von 30 Minuten.
Wenn die Kältemittelbefüllung nicht innerhalb von 30 Minuten
beendet werden kann, wiederholen Sie Schritt 2.
Wenn der Betrieb sofort nach dem erneuten Start stoppt, ist
das System möglicherweise überfüllt.
Das Kältemittel kann nicht weiter als bis zu dieser Höhe aufgefüllt
werden.
6
Nachdem der Kältemittelbefüllschlauch entfernt worden ist,
achten Sie darauf das Flüssigkeitsabsperrventil vollständig zu
öffnen. Ansonsten kann die Rohrleitung auf Grund von
Flüssigkeitsverschluss bersten.
18).
"Voraus-
Abbildung
15.
Inbetriebnahme,
17), stellen Sie die
Installationsanleitung
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rzq200b7w1b

Inhaltsverzeichnis