Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saey SIGNUM 25 Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
1.4 Reinigung und Pflege
Nach dem Nachwischen und Trockenpolieren ist die hochwertige Oberfläche von ROBAX S mit einem
unsichtbaren Film überzogen, dieser hilft die Scheibe sauber zu halten und erleichtert bei regelmäßiger
Wiederholung die Reinigung.
Zur Reinigung von leicht verschmutzten ROBAX-S-Scheiben kann z.B. das Reini-gungsmittel „SIDOLIN
STREIFENFREI" und von mittel oder stark verschmutzten Scheiben z.B. „SIDOL STAHLGLANZ" dienen.
Hierzu werden einige Spritzer des Reinigers auf die kalte Scheibe gegeben und verrieben. Danach wird feucht
nachgewischt und mit einem sauberen, weichen Tuch trockengerieben.
Sollten sich einmal brennstoffbedingt hartnäckige Verkrustungen auf der Scheibe gebildet haben, so können
Sie diese einfach zunächst mit einem „CERA-Quick"-Schaber im flachen Winkel weitgehend abschaben.
Danach werden die Scheiben - wie vor beschrieben - z.B. mit „SIDOL STAHL-GLANZ" gereinigt und mit
einem Pflegemittel behandelt (z.B. „cera-fix").
Pflege des Keramiks: Schmutz und Fett kann mit Seife und Wasser entfernt werden.
HINWEIS:
Auf keinen Fall sollten Sie Schwämme, Scheuermittel, aggresive oder kratzende Reinigungsmittel
verwenden!
Sollte der Rost sich einmal derart verstopfen, daß er im Gerät nicht mehr funktionsfähig gemacht werden kann,
so muß dieser herausgenommen werden
(Bild 5)
GB
1.4 Cleaning and maintenance
After rinsing and wiping it dry the invisible layer on the surface of the Robax-glass will help t o keep the glass
clean and makes cleaning -which is done regularly - easier.
Cleaning of the ceramics: dirt and grease are to be removed with soap and water.
A T T E N T I O N !
Under no circumstances use sponge, scouring, aggressive or scratching purifiers!
-16-
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Saey SIGNUM 25

Diese Anleitung auch für:

Signum 20Signum 40

Inhaltsverzeichnis