Original-Bedienungsanleitung Zu diesem Dokument Bitte machen Sie sich vor Gebrauch mit dieser Bedienungs- Bitte sorgfältig lesen und aufbewahren. anleitung vertraut. Denn nur eine sachgerechte Handhabung – Urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch auszugswei- gewährleistet einen langen, zuverlässigen und störungsfreien se, nur mit unserer Genehmigung. Betrieb.
Seite 4
Sicherheitshinweise • Vermeiden Sie Körperberührung • Wenn Sie das Heißluftgebläse als mit geerdeten Teilen, z. B. Rohren, Standgerät benutzen, achten Sie Heizkörpern, Herden, Kühlschränken. auf sicheren, rutschfesten Stand und sauberen Untergrund. • Tragen Sie das Gerät nicht am Kabel und benutzen Sie nicht das Kabel, um den Stecker aus der der Gefahr durch giftige Gase Steckdose zu ziehen.
Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Verformen von Kunst- • Wenn die Netzanschlussleitung die- stoff und zum Erwärmen von Schrumpfschläuchen. ses Gerätes beschädigt wird, muss Es ist auch geeignet zum Löten, Entlöten und zum Lösen von sie durch den Hersteller oder sei- Klebeverbindungen.
Für Ihre Sicherheit Nachfolgend zeigen wir Ihnen einige Anwendungen für Das Gerät ist mit einem Thermoschutz ausgestattet: STEINEL Heißluftgebläse. Mit dieser Aus wahl sind die Die Thermosicherung schaltet das Gerät bei Überlastung Möglichkeiten keineswegs er schöpft – sicher fallen Ihnen komplett ab.
Ø 0,1 - 0,5 – Ø 4,0 - 6,0 Art.-Nr. 006662 Material- oder Herstellungsfehler beruhen. Die Garantiezeit Schrumpfschläuche für Ihr erworbenes STEINEL-Produkt beträgt 3 Jahre und 4,8 - 9,5 mm Art.-Nr. 071417 beginnt mit dem Kaufdatum Ihres Produktes. Diese Her- 1,6 - 4,8 mm Art.-Nr.