Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhrzeit Ändern; Bratenthermometer; Heizarten; Bratenthermometer Ins Gargut Stecken - Siemens HB678GB 6 Serie Gebrauchsanleitung

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB678GB 6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebläse Nachlaufzeit
Empfohlen
Minimal
Auszugssystem
Nicht nachgerüstet
Nachgerüstet
Sabbateinstellung
Eingeschaltet
Ausgeschaltet
home Connect
WiFi ein- oder ausschalten ~ "Home
Connect" auf Seite 20
Werkseinstellungen
Zurücksetzen
Nicht zurücksetzen
*) Vorhanden, je nach Gerätetyp
Achtung!
Bei Gestellen und 1-fach Auszug: Einstellung "nicht
nachgerüstet".
Bei 2-fach und 3-fach Auszug: Einstellung
"nachgerüstet".
Änderungen der Einstellungen zur Sprache,
Hinweis:
zum Tastenton und zur Displayhelligkeit sind sofort
wirksam. Alle anderen Einstellungen erst nach dem
Speichern.
--------
Uhrzeit ändern
Die Uhrzeit ändern Sie in den Grundeinstellungen.
Beispiel: Uhrzeit ändern von Sommer- auf Winterzeit.
Taste menu drücken.
1.
Das Betriebsarten-Menü öffnet.
Auf "Einstellungen" tippen.
2.
Mit dem Pfeil
Æ
zur "Uhrzeit" tippen.
3.
Mit dem Drehwähler die Uhrzeit verändern.
4.
Taste menu drücken.
5.
Im Display erscheint speichern oder verwerfen.
Stromausfall
Nach einem langen Stromausfall erscheinen im Display
die Einstellungen für die erste Inbetriebnahme.
Stellen Sie Sprache, Uhrzeit und Datum neu ein.

@Bratenthermometer

D as Bratenthermometer Plus ermöglicht Ihnen
B r a t e n t h e r m o m e t e r
punktgenaues Garen. Es misst die Temperatur im
Inneren der Lebensmittel. Sobald die eingestellte
Temperatur erreicht ist, schaltet das Gerät automatisch
aus.

Heizarten

Wenn Sie das Bratenthermometer im Garraum
eingesteckt haben, stehen Ihnen folgende Heizarten zur
Verfügung.
4D-Heißluft
:
Heißluft eco
'
Ober-/Unterhitze
%
Ober-/Unterhitze eco
+
Pizzastufe
;
Umluftgrillen
4
Intensivhitze
&
Hinweise
Das Bratenthermometer misst die Temperatur im
Inneren der Lebensmittel zwischen 30 °C und
99 °C.
Verwenden Sie nur das beigelegte
Bratenthermometer. Sie können es als Ersatzteil
beim Kundendienst nachkaufen.
Nehmen Sie das Bratenthermometer nach dem
Gebrauch immer aus dem Garraum. Bewahren Sie
es nie im Garraum auf.
Garraumtemperatur
Damit das Bratenthermometer nicht beschädigt wird,
stellen Sie nicht höher als 250 °C ein.
Die eingestellte Garraumtemperatur muss mindestens
10 °C höher sein, als die eingestellte Kerntemperatur.

Bratenthermometer ins Gargut stecken

Bevor Sie Ihre Speise in den Garraum geben, stecken
Sie das Bratenthermometer ins Gargut.
Das Bratenthermometer hat drei Messpunkte. Achten
Sie darauf, dass der mittlere Messpunkt im Gargut
steckt.
Bratenthermometer
de
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hb678gbs6

Inhaltsverzeichnis