Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Reihe schalten
In Reihe - parallel schalten
Sperrdiode
Überstromschutzgerät
Verbinder
Abbildung 10 Schaltplan für Reihenschaltung und Parallelschaltung
Die maximal zulässige Anzahl von Modulen in String-Verbindung ist gemäß den jeweiligen Vorschriften zu berechnen. Der
Leerlaufspannungswert unter der erwarteten niedrigsten Temperatur darf den von den Modulen zulässigen maximalen System-
spannungswert und andere von Gleichstromteilen geforderte Werte nicht überschreiten. (Die maximale Systemspannung der
LONGi-Module beträgt DC1000V / DC1500V. Die tatsächliche Systemspannung basiert auf dem ausgewählten Modul- und
Wechselrichtermodell.)
Der Leerlaufspannungskorrekturfaktor kann nach folgender Formel berechnet werden:
CVoc=1-βVoc×(25-T)
T ist die erwartete niedrigste Temperatur am Installationsort.
β (% / ℃) ist der Temperaturkoeffizient der ausgewählten Komponente Voc (Weitere Einzelheiten sehen Sie Moduldatenblatt)
Wenn der Rückstrom den maximalen Sicherungsstrom überschreitet, der durch das Modul fließt, verwenden Sie zum Schutz des
Moduls eine Überstromschutzvorrichtung mit denselben Spezifikationen. Wenn die Parallelschaltung mehr als 2 beträgt, muss an
jeder Modulkette ein Überstromschutzgerät vorhanden sein. Sehen Sie Abbildung.
6.2 电缆线和连线

6.2 Kabel und Leitungen

Verwenden Sie bei der Modulkonstruktion Anschlussdosen mit der Schutzstufe IP67 für den Anschluss vor Ort, um den Umge-
bungsschutz für Drähte und Verbindungen sowie den Kontaktschutz für nicht isolierende elektrische Teile zu gewährleisten. Die
Anschlussdose erfüllt die Schutzstufe IP67 mit gut angeschlossenen Kabeln und Steckern. Diese Konstruktionen erleichtern die
Reihenschaltung von Modulen. Jedes Modul hat zwei einzelne Drähte, die die Anschlussdose verbinden, einer ist ein negativer
Pol und der andere ist ein positiver Pol. Zwei Module können in Reihe geschaltet werden, indem der Pluspol an einem Drahtende
eines Moduls in den Minuspol des angrenzenden Moduls eingeführt wird. Verlegen Sie gemäß den örtlichen Brandschutz-,
Gebäude- und elektrischen Vorschriften geeignete Kabel und Stecker. Stellen Sie die elektrischen und mechanischen Eigen-
schaften der Kabel sicher (die Kabel sollten in einen Katheter mit Anti-UV-Alterungseigenschaften eingeführt werden, und wenn
sie der Luft ausgesetzt sind, sollten die Kabel selbst eine Anti-UV-Alterungsfähigkeit aufweisen).
Der Installateur kann nur einadriges Splarkabel mit 2,5 - 16 mm2 (5 - 14 AWG) und 90 ℃ verwenden, das über eine ausre-
ichende Isolationsfähigkeit verfügt, um der maximalen Leerlaufspannung standzuhalten (z. B. EN50618 -Zulassung). Sie müssen
geeignete Kabelspezifikationen auswählen, um den Spannungsabfall zu verringern.
LONGi verlangt, dass alle Verkabelungen und elektrischen Verbindungen dem entsprechenden „National Electrical Code"
entsprechen.
Vermeiden Sie mechanische Beschädigungen von Kabeln oder Modulen, wenn Kabel an der Halterung befestigt sind. Drücken
Sie die Kabel nicht mit Gewalt. Verwenden Sie UV-beständige Kabelbinder und Klemmen, um die Kabel an der Halterung zu
befestigen. Obwohl die Kabel UV-beständig und wasserdicht sind, sollte es vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen
geschützt werden.
Der minimale Biegeradius der Kabel sollte 43 mm betragen.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis