• In diesem Handbuch werden Informationen zur Installation und Sicherheitsnutzung von PV-Stromerzeugungsmodulen (im Folgenden als Modul bezeichnet) von LONGi Solar Technology Co., Ltd. (im Folgenden als LONGi bezeichnet) erläutert. Bitte beachten Sie alle Sicherheitsvorkehrungen in diesem Handbuch und den örtlichen Vorschriften.
Wartungsprozess von Modulen verursacht werden oder damit zusammenhängen. LONGi übernimmt keine Verantwortung, wenn Patentrechte oder Rechte Dritter durch den Einsatz von Modulen verletzt werden. LONGi behält sich das Recht vor, das Produkthandbuch oder das Installationshandbuch ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Es wird empfohlen, unsere Website unter www.longi-solar.com regelmäßig zu besuchen, um die neueste Version dieses Installationshandbuchs zu...
Allgemeine Information 3.1 Modulidentifikation 3 Etiketten auf den Modulen enthalten folgende Informationen: 1. Typenschild: Produkttyp, Nennleistung, Nennstrom, Nennspannung, Leerlaufspannung, Kurzschlussstrom unter Testbedi- ngungen, Zertifizierungsanzeige, maximale Systemspannung und andere Informationen unter Standardtestbedingungen. 2. Stromklassifizierungsetikett: Die Module werden nach dem Nennstrom klassifiziert, und die Kennzeichnung ist auf den Komponenten angebracht.
Seite 6
Bifacial-Doppelglasmodul (Mit Rahmen) Bifacial-Doppelglasmodul (Rahmenlos) Rahmen Frontglas EVA/POE Solarzelle Rückglas Dichtmittel Anschlussdose Typenschild Montageloch 10 Erdungsloch 12 Barcode Abbildung 2 Strukturdiagramm und Beschreibung des Bifacial-Moduls ( Die Position der Anschlussdose finden Sie in Abschnitt 3.2. Die spezifizierte Version unterliegt der entsprechenden Spezifikation.)...
3.2 Anschlussdosentyp und Verdrahtungsmethode Position der Anschlussdose Empfohlene Verdrahtungsmethode Vertikale Installation: Standardkabellänge (Hinweis: Ein Ende der einzelnen Zeile muss erweitert werden.) Horizontale Installation: Standardkabellänge Vertikale Installation: Standardkabellänge (Hinweis: Ein Ende der einzelnen Zeile muss erweitert werden.) : Horizontale Installation: Kabellänge des PV-Moduls vom Typ 60 ≥ 1,2 m, Kabellänge des PV-Moduls vom Typ 72 ≥...
Seite 8
Position der Anschlussdose Empfohlene Verdrahtungsmethode Vertikale Installation: Standardkabellänge: (Hinweis: Am Rotorkopf der zweireihigen Module und am Ende der einzelnen Reihe ist ein Verlängerungskabel erforderlich.) Horizontale Installation: Kabellänge des PV-Moduls vom Typ 60 ≥ 1,2 m, Kabellänge des PV-Moduls vom Typ 72 ≥ 1,4 m, Kabellänge des PV-Moduls vom Typ 78 ≥ 1,5 m Vertikale Installation: Methode 1: Standardkabellänge Methode 2: Länge des einzelnen Modulkabels≥...
Abbildung 3 Anschlussdosentyp und Verdrahtungsmethode 3.3 Allgemeine Sicherheit Die Anwendungsklasse des LONGi-Solarmoduls ist Klasse Ⅱ, die in Systemen mit> 50 V DC oder> 240 W verwendet werden kann, in denen ein allgemeiner Kontaktzugriff erwartet wird. Wenn die Module für die Anwendung auf dem Dach vorgesehen sind, muss die Gesamtbrandklasse der fertigen Struktur sowie Betrieb und Wartung berücksichtigt werden.
Arbeiten Sie zu Ihrer Sicherheit nicht ohne PSA (persönliche Schutzausrüstung) auf dem Dach, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Absturzsicherung, Leiter oder Treppe und persönliche Schutzmaßnahmen. Installieren oder handhaben Sie Module zu Ihrer Sicherheit nicht unter unsicheren Bedingungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf starken Wind oder Böen, feuchte oder sandige Dächer. 3.4 Sicherheit der elektrischen Leistung PV-Module können unter Beleuchtung Gleichstrom erzeugen.
Anforderungen an den Brandschutz von Gebäuden. Gemäß den entsprechenden Zertifizierungsstandards ist die Brandklasse des monofazialen LONGi-Moduls UL Typ 1 oder 2 und die Brandklasse des bifazialen Moduls UL Typ 29. Das Dach sollte mit einer Schicht feuerfester Materialien mit einer geeigneten Brandschutzklasse für die Dachinstallation beschichtet sein und sicherstellen, dass die Rückwand und die Montagefläche vollständig belüftet sind.
Installieren Sie Module nicht an Orten, die überflutet werden können. • LONGi schlägt vor, Module in der Arbeitsumgebung mit einer Temperatur von -20 ° C bis 50 ° C zu installieren. Dies ist die monatlich durchschnittliche höchste und niedrigste Temperatur der Installationsorte. Die extreme Arbeitsumgebungstemperatur für Module beträgt -40 °...
Vorschlägen eines erfahrenen Installateurs von PV-Modulen. LONGi schlägt vor, dass der Neigungswinkel der Modulinstallation nicht weniger als 10 ° beträgt, damit der Staub auf der Moduloberfläche leicht durch Regen abgewaschen und die Häufigkeit der Reinigung verringert werden kann. Und es ist leicht, dass der Teich abfließt und Wasserflecken auf dem Glas vermieden werden, da sich lange Zeit Wasser ansam-...
Systemen realisiert werden. Die Installation muss den nachstehenden Demonstrationen und Vorschlägen folgen. Wenn der Installa- tionsmodus anders ist, wenden Sie sich bitte an LONGi und holen Sie die Genehmigung ein. Andernfalls können Module beschädigt werden und die eingeschränkte Garantie ist ungültig.
Vorschlag : (1)Anzugsmoment für M8-Schrauben: 12N•m-16N•m; Anzugsmoment für M6-Schrauben: 8 N•m - 12 N•m; (2)Bei Verwendung eines LONGi-Rahmenmoduls mit einer Höhe von 30 mm (30 H) wird empfohlen, Verbindungselemente mit einer Länge von L ≤ 20 mm auszuwählen. (Wenn es ein spezielles Modell gibt, wenden Sie sich an den LONGi-Kundendienst.)
Schraube Klemme B Laminiertes Teil Laminiertes Teil Schraube Unterlegscheibe Aluminiumrahmen Aluminiumrahmen Unterlegscheibe Klemme A Unterlegscheibe Unterlegscheibe Federscheibe Halterung Schraubenmutter Halterung Federscheibe Schraubenmutter Abbildung 5 Klemminstallation des Monofacial-Moduls 5.2.3 Installation und mechanische Belastung des Monofacial-Moduls Monofacial-Module können mit Schrauben in 4 äußeren Installationslöchern, Schrauben in 4 inneren Installationslöchern, Schrauben in Installationslöchern mit einer Spannweite von 400 mm und Befestigungen installiert werden.
Seite 17
Belastbarkeit von gerahmten Monofacial-Modulen: Installation mit Schrauben Installation mit Klemme 300 ≦ D ≦ 400 4 äußere 4 innere 150≤E≤250 Installationsme Löcher (Balken Löcher (Balken 1/4L-50≤D≤1/4L+50 (Balken 350≤D≤450 (Balken thode senkrecht senkrecht (Balken senkrecht senkrecht (Balken senkrecht zu den senkrecht Modultyp zu den zu den...
Module und Montagesystem können durch Schrauben, Klemmen oder eingebettete Systeme verbunden werden. Die Installation muss den nachstehenden Demonstrationen und Vorschlägen folgen. Wenn der Installationsmodus anders ist, wenden Sie sich bitte an LONGi und holen Sie die Genehmigung ein. Andernfalls könnten Module beschädigt werden und die Qualitätsgarantie ist ungültig.
Vorschlag : (1)Anzugsmoment für M8-Schrauben: 12N•m-16N•m; Anzugsmoment für M6-Schrauben: 8 N•m - 12 N•m; (2)Bei Verwendung eines LONGi-Rahmenmoduls mit einer Höhe von 30 mm (30 H) wird empfohlen, Verbindungselemente mit einer Länge von L ≤ 20 mm auszuwählen. (Wenn es ein spezielles Modell gibt, wenden Sie sich an den LONGi-Kundendienst.)
Gerahmtes Bifacial-Doppelglasmodul EPDM Schraube Schraube Obere Seitenklemme Obere Seitenklemme Rahmenloses Untere Seitenklemme Untere Seitenklemme Doppelglasmodul Halterung Halterung EPDM Rahmenloses Bifacial-Doppelglasmodul Abbildung 8 Klemminstallation des Bifacial-Moduls 5.3.3 Installation und mechanische Belastung des Bifacial-Moduls Bifacial-Module können mit Schrauben in 4 äußeren Installationslöchern, Schrauben in 4 inneren Installationslöchern, Schrauben in Installationslöchern mit einer Spannweite von 400 mm und Befestigungen installiert werden.
Seite 21
Einbau mit Schrauben in 4 äußere Löcher Einbau mit Schrauben in 4 äußere Löcher (Balken parallel zu den Längsseiten) (Balken senkrecht zu den Längsseiten) Einbau mit Schrauben in 4 innere Löcher Installation eines gerahmten Moduls mit Befestigungen an (Balken parallel zu den Längsseiten) den Längsseiten (Balken parallel zu den Längsseiten) (Klemmlänge ≥...
Belastbarkeit von gerahmten Bifacial-Doppelglasmodulen: Installation mit Schrauben Installation mit Klemme Installationsmethode 4 äußere Löcher (Balken 4 innere Löcher 1/4L-50≤D≤1/4L+50 350≤D≤450 350≤D≤450 4 äußere Löcher (Balken Modultyp senkrecht zu den (Balken parallel zu den (Balken parallel zu den (Balken parallel zu den (Balken senkrecht zu den parallel zu den Längsseiten) Längsseiten)
Leerlaufspannungswert unter der erwarteten niedrigsten Temperatur darf den von den Modulen zulässigen maximalen System- spannungswert und andere von Gleichstromteilen geforderte Werte nicht überschreiten. (Die maximale Systemspannung der LONGi-Module beträgt DC1000V / DC1500V. Die tatsächliche Systemspannung basiert auf dem ausgewählten Modul- und Wechselrichtermodell.) Der Leerlaufspannungskorrekturfaktor kann nach folgender Formel berechnet werden: CVoc=1-βVoc×(25-T)
LONGi wenden. Bitte versuchen Sie nicht, die Modulanschlussdose selbst zu öffnen. 6.5 PID-Schutz und Wechselrichterkompatibilität LONGi-Module bestehen den strengsten PID-Test, bevor sie die Fabrik verlassen, und der negative Pol des Moduls muss normalerweise nicht geerdet werden, sodass er mit isolierten (mit Transformator) oder nicht isolierten Wechselrichtern kompatibel ist.
Erdung Bei der Konstruktion von Modulen wird der Rahmen aus eloxierter, korrosionsbeständiger Aluminiumlegierung zur Unterstützung der Steifigkeit verwendet. Zur sicheren Verwendung und zum Schutz der Module vor Blitzschlag und Beschädigung durch statische Elektrizität muss der Modulrahmen geerdet werden. Die Erdungsvorrichtung muss in vollem Kontakt mit der Innenseite der Aluminiumlegierung stehen und den Oberfläche- noxidfilm des Rahmens durchdringen.
Hinweis: TYCO. 1954381-1 (empfohlen) wird in den obigen Abbildungen verwendet. Abbildung 12 Installationsmethode der Erdungsschraube 3 Die Erdungsgeräte von Drittanbietern Das Erdungsgerät eines Drittanbieters kann zur Erdung von LONGi-Modulen verwendet werden. Diese Erdung muss sich jedoch als zuverlässig erweisen. Das Erdungsgerät muss gemäß den Bestimmungen des Herstellers betrieben werden.
Reinigen der Module keine sauren und alkalischen Reinigungsmittel. Verwenden Sie zum Reinigen auf keinen Fall ein Werkzeug mit rauer Oberfläche. Um das Risiko eines Stromschlags oder einer Verbrennung zu vermeiden, empfiehlt LONGi, die Module am frühen Morgen und am Abend mit geringer Bestrahlungsstärke und niedriger Modultemperatur zu reinigen, insbesondere in Bereichen mit hoher Durchschnittstemperatur.
Seite 28
Solar for Solar LONGi Solor Technology Co, Ltd. No.8369 Shangyuanstraße, Xi'an wirtschaftliche und technolo- gische Entwicklungszone www.longi-solar.com...