Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saunier Duval HA 7-5 WSB Betriebsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Bedeutung
F.755
Fehler: 4-Wege-Vent. Position n.
korrekt
F.774
Sensorfehler: Temp. Lufteinlass
F.785
Lüftereinheit 2: Lüfter blockiert
F.788
Gebäudekreis: Pumpenfehler
F.817
Fehler Umrichter: Kompressor
F.818
Fehler Umrichter: Netzspannung
F.819
Fehler Umrichter: Überhitzung
F.820
Verbindungsfehler: Pumpe Gebäu-
dekreis
F.821
Sensorfehler: Temp. Heizstabvor-
lauf
F.823
Heißgastemperatur Schalter geöff-
net
0020306675_00 Hydraulikstation Installations- und Wartungsanleitung
Ursache
falsche Position des 4-Wege-Um-
schaltventils. Wenn im Heizbetrieb
die Vorlauftemperatur kleiner ist, als
die Rücklauftemperatur im Gebäude-
kreis.
Temperaturfühler im EEV-Umwelt-
kreis gibt falsche Temperatur aus.
Sensor nicht angeschlossen oder
Sensoreingang kurzgeschlossen
Bestätigungssignal fehlt, dass der
Lüfter rotiert
Die Elektronik der Hocheffizienz-
pumpe hat einen Fehler (z. B. Tro-
ckenlauf, Blockade, Überspannung,
Unterspannung) festgestellt und hat
verriegelnd abgeschaltet.
Defekt im Kompressor (z.B. Kurz-
schluss)
Defekt im Umrichter
Anschlusskabel zum Kompressor
defekt oder lose
falsche Netzspannung für den Be-
trieb des Umrichters
Abschaltung durch EVU
interne Überhitzung des Umrichters
Pumpe meldet kein Signal an die
Wärmepumpe zurück
Sensor nicht angeschlossen oder
Sensoreingang kurzgeschlossen
Es sind beide Vorlauftemperatursen-
soren in der Wärmepumpe defekt
Der Heißgasthermostat schaltet die
Wärmepumpe ab, wenn die Tempe-
ratur im Kältemittelkreis zu hoch ist.
Nach einer Wartezeit erfolgt ein wei-
terer Startversuch der Wärmepumpe.
Nach drei fehlgeschlagenen Startver-
suchen in Folge wird eine Fehlermel-
dung ausgegeben.
Kältemittelkreistemperatur max.:
130 °C
Wartezeit: 5 min (nach dem ersten
Auftreten)
Wartezeit: 30 min (nach dem zweiten
und jedem weiteren Auftreten)
Rücksetzen des Fehlerzählers bei
Eintreten beider Bedingungen:
Wärmeanforderung ohne vorzei-
tiges Abschalten
60 min ungestörter Betrieb
Anhang
Behebung
4-Wege-Umschaltventil prüfen (ist
ein hörbares Umschalten vorhan-
den? Sensor-/Aktortest nutzen)
Korrekten Sitz der Spule auf dem
Vier-Wege-Ventil prüfen
Kabelbaum und Steckverbindungen
prüfen
Temperaturfühler im EEV-Umwelt-
kreis prüfen
Sensor prüfen und ggf. austauschen
Kabelbaum austauschen
Luftweg prüfen, ggf. Blockade entfer-
nen
Wärmepumpe für mindestens
30 Sek. stromlos schalten
Steckkontakt auf der Leiterplatte
prüfen
Pumpenfunktion prüfen
Gebäudekreis entlüften
Vorhandene Schmutzsiebe auf
Durchlässigkeit prüfen
Wicklungswiderstand im Kompressor
messen
Umrichterausgang zwischen den 3
Phasen messen, (muss > 1 kΩ sein)
Kabelbaum und Steckverbindungen
prüfen
Netzspannung messen und ggf.
korrigieren
Die Netzspannung muss zwischen
195 V und 253 V liegen.
Umrichter abkühlen lassen und
Produkt erneut starten
Luftweg des Umrichters prüfen
Lüfter auf Funktion prüfen
Die maximale Umgebungstemperatur
der Außeneinheit von 46 °C ist über-
schritten.
Kabel zur Pumpe auf Defekt prüfen
und ggf. erneuern
Pumpe ersetzen
Sensor prüfen und ggf. austauschen
Kabelbaum austauschen
EEV prüfen
Schmutzsiebe im Kältekreis ggf.
erneuern
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ha 12-­5 wsb

Inhaltsverzeichnis