Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Entleeren; Wiederinbetriebnahme; Entsorgung / Recycling - Concept PFH Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

8
Wartung
VORSICHT
Verbrühungsgefahr
Verbrühungen der Haut und der Augen durch den Austritt von heißem Wasser.
Tragen Sie die persönliche Schutzausrüstung: Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Schutzbrille.
8.1

Entleeren

Den Speicher vor einer Wartung, Reparatur und Außerbetriebnahme vom Heizungsnetz trennen und
entleeren.
Gehen Sie wie folgt vor:
1.
Speicher vom Heizungsnetz trennen
2.
Speicher drucklos machen
3.
Speicher entleeren
8.2

Wiederinbetriebnahme

Spülen Sie den Speicher nach einer Reinigung oder nach Wartungsarbeiten gründlich mit Wasser
durch. Entlüften Sie die einzelnen Wasserkreisläufe.
9

Entsorgung / Recycling

Die bewusste oder unbewusste Weiterverwendung verbrauchter Bauteile kann zu einer Gefährdung
von Personen, der Umwelt und der Anlage führen.
Deshalb folgende Punkte beachten:
Der Betreiber ist für die fachgerechte Entsorgung verantwortlich.
Entsorgung nur durch Fachpersonal.
Betriebs- und Verbrauchsstoffe in geeignete Sammelbehälter ablassen und fachgerecht
entsorgen.
Nach Ende der Nutzungsdauer, die Anlage in verschiedene trennbare Werkstoffe zerlegen und
einem Fachunternehmen für Recycling zuführen.
Hinweis!

Der Trinkwasserspeicher, die Verpackung und die Dämmmaterialien sind größtenteils aus
recyclingfähigen Rohstoffen sowie frei von FCKW und HBCD.
16 — Deutsch
Pufferspeicher — 08.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis