Herunterladen Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - M-LOCKS EM1620 DirectDrive Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EM1620 DirectDrive:

Werbung

1
§WICHTIGE HINWEISE
• Lesen Sie diese Einbauanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Schloss montieren.
• Testen Sie das Schloss immer und ausschließlich bei geöffneter Tresortür.
• Nach Codewechsel ist das Schloss mehrere Male bei geöffneter Tresortür zu prüfen.
• Erst nach mehrfachen positiven Fuktionstests (öffnen / verschließen) darf die Tresortür ver-
schlossen werden.
• Jeder Tastendruck wird durch ein akustisches Signal und ein Lichtsignal bestätigt. Diese Signale sind
in der folgenden Beschreibung nicht erwähnt.
• Für jeden Tastendruck haben Sie max. 10 Sekunden Zeit. Wenn Sie innerhalb dieser 10 Sekunden
nichts eingeben, wird die Eingabe automatisch abgebrochen. Sie müssen dann alles neu eingeben.
• Nach dem Eingeben eines gültigen Codes ertönt ein doppeltes akustisches Signal. Auf eine ungül-
tige Eingabe folgt ein langes Signal.
• Bei der Eingabe eines falschen Codes beim ersten Versuch: Warten Sie 20 Sekunden, bevor Sie den
Code erneut eingeben.
!
Achtung!
• Das Schloss wurde für die Verwendung in einem Temperaturbereich zwischen +10˚C und +50˚C
bei einer Luftfeuchtigkeit zwischen 30% und 80% (nicht kondensierend) entwickelt.
• Reinigen Sie das Schloss nur mit einem feuchten Tuch (keine aggressiven Reinigungsmittel
verwenden).
• Das Schloss darf nur von sachkundigem Personal eingebaut werden.
• Das Schloss darf nicht geschmiert werden.
• Öffnen Sie niemals das Schlossgehäuse. Wenn eine Demontage des Beschlags erforderlich ist,
darf diese ausschließlich konform den technischen Anweisungen erfolgen. Wenn dies nicht
geschieht, besteht das Risiko, dass das Schloss nicht mehr funktioniert und Sie verlieren Ihren
Anspruch auf Garantie.
2
MERKMALE
Dieses Schloss beinhaltet ein 3-seitig wirkendes Riegelwerk, ist kompakt und lässt sich sehr einfach
montieren. Durch verschiedene Eingabeeinheiten ist der Einsatz des Schlosses sehr flexibel, z.B. front-
bündige Tastatur mit Klapgriff bis Hängegriff-Armatur mit integrierter Tastatur.
Der DirectDrive-Elektronik verfügt über einen 6-stelligen Hauptcode, der vom Benutzer selbst umge-
stellt werden kann. Mit diesem Hauptcode kann ein unabhängiger Zweitcode zugelassen und wieder
gelöscht werden. Das Blockierelement ist ein Elektromagnet, der in den Schlossriegel eingreift. Nach
Eingabe eines gültigen Codes wird die Blockierung durch die Elektronik für 3 Sec. aufgehoben und die
Schlossriegel können durch Drehen des Gruffes (Uhrzeigersinn) eingefahren werden. Zum Ver-
schließen wird der Griff bis zum fühlbaren Rastpunkt zurückgedreht. Das Schloss sichert automatisch.
Optional kann das Schloss mit einem Riegelschalter geliefert werden.
EM1620
V01
DE
3

Werbung

loading