Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Einleitung

Die Serie der iFLOAT-Systeme wurde entwickelt, um den Unterarm des Benutzers nach
Belieben schweben zu lassen. Der iFLOAT kann verwendet werden, um die Aktivitäten des
Benutzers bei der Arbeit, bei der Ausführung von Hobby- oder Alltagsaktivitäten, bei
Trainingsaktivitäten und zur Entspannung und Erholung usw. zu erleichtern.
Im Wesentlichen werden die folgenden Elemente benötigt:
• Grundlegendes iFLOAT-Ausgleichssystem
Rohr
Feder
Lagerkopf
• Linke oder rechte Armstütze
Das iFLOAT-Basissystem besteht aus einem Rohr,
das mit einer Feder verbunden ist, die die
Kopf
Schwebekraft erzeugt. Drei frei bewegliche Stäbe
ermöglichen eine ausreichende horizontale
Reichweite. Diese Stangen sind mit einem
Lagerkopf verbunden. Dieser Lagerkopf wird in
eine Klemme an einem Tisch, einem (Roll-)Stuhl
oder einem Stativ montiert.
Der Verbindungspunkt der Feder bewegt sich
entlang des Rohres, gesteuert durch einen
Elektromotor mittels einer Tastensteuerung. Durch
Veränderung dieses Verbindungspunktes wird die
Stäbe
Schwebekraft verändert.
Falls die Schwebekraft Null ist, befindet sich der
iFLOAT in der Parkposition. Am Ende des Rohres
sollte eine linke oder rechte Armstütze montiert
werden. Durch Abziehen des Kopfes vom Rohr
lässt sich dieser leicht in die linke oder rechte
Position drehen. Siehe Kapitel 5.
Eine Armschiene für den linken oder rechten
Unterarm ist erforderlich. Die Armstützen haben
mehrere Anpassungsmöglichkeiten. Siehe Kapitel
5.
Eine halbkreisförmige Ellenbogenstütze wird an
einer Armschiene befestigt.
Seite 3 von 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis