Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Ifloat; Steuerungen Und Rückmeldungen - Assistive Innovations iFLOAT Dynamic Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Bedienung des iFLOAT

6a Steuerungen und Rückmeldungen
Wie bereits erwähnt, wird der iFLOAT über eine Zweitastensteuerung bedient. Das System
gibt eine Rückmeldung in Form von akkustischen Signalen.
Taster
• B
FLOAT
EWEGEN DES I
Drücken 1 Taster für lange Zeit
Treibt den Elektromotor an, der den Anschlusspunkt der Feder bewegt, wie in Kapitel 1
beschrieben. Durch Drücken des Tasters für die Steuerung nach oben bewegt sich die
Armstütze nach oben; durch Drücken des Tasters für die Steuerung nach unten bewegt
sich die Armstütze nach unten. Bitte beachten Sie: Auf den Tasten selbst sind keine
Hinweise für 'Auf' oder 'Ab' abgedruckt.
Der Motor stoppt, wenn
1. die gedrückte Taste losgelassen wird;
2. der nicht gedrückte Knopf gedrückt wird;
3. die niedrigste, höchste oder bevorzugte Position erreicht wird.
Wenn die bevorzugte Position erreicht ist und der Benutzer die Taste weiterhin drückt,
dann beginnt sich der iFLOAT nach 2 Sekunden wieder in die gleiche Richtung zu
bewegen, bis
1. die gedrückte Taste losgelassen wird;
2. die niedrigste oder höchste Position erreicht ist.
• E
INRICHTEN EINER
Zweimaliges Drücken 1 Tasters in schneller Abfolge (Doppelklick)
Dies kann mit jedem Taster in beliebiger Reihenfolge erfolgen.
Das Signal ertönt zweimal und wartet 1 Sekunde lang auf die Antwort des Benutzers.
Wenn der Benutzer danach innerhalb dieser 1 Sekunde eine beliebige Taste drückt, ertönt
das Signal erneut und die aktuelle Position des iFLOAT wird als bevorzugte Position
gespeichert.
Signaltöne
Standard Signale
Signale in mittlererer oder hoher Tonhöhe
• 1
MITTLERER SIGNALTON
'Bevorzugte Position erreicht'
Ertönt wenn der iFLOAT die bevorzugte Position erreicht hat.
• 1
S
TIEFER
IGNALTON GEFOLGT VON EINEM MITTLEREN
'Niedrigste Position erreicht'
1. Ertönt, wenn der iFLOAT die bevorzugte Position erreicht hat.
2. Ertönt, wenn der Benutzer versucht den iFLOAT nach unten zu bewegen, er sich
jedoch bereits in der untersten Position befindet.
3. Ertönt, wenn der iFLOAT erfolgreich rekalibriert wurde (siehe Abschnitt 6c).
• 2
S
KURZE HOHE
'Warte auf eine Nutzereingabe'
Ertönt, wenn der iFLOAT auf die Antwort des Benutzers wartet, ob die bevorzugte
Position gespeichert werden soll oder nicht.
• 1
KURZER HOHER SIGNALTON
P
OSITION
IGNALTÖNE
S
IGNALTON
Seite 17 von 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis