Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; System; Rs485-Anschluss Mit Dem Modbus Gateway Der Dräger Regard 7000 Auswerteeinheit - Dräger RVP 7000 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de

System

4.2

Elektrische Installation

Verlegung und Anschluss der elektrischen Installation nur vom
Fachmann unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften
durchführen lassen. Bei der Leitungsführung sind die nationa-
len Bestimmungen zu Trennung von Netz-, Kleinspannungs-
und Steuerstromkreisen zu beachten (in Deutschland: VDE-
Bestimmungen).
WARNUNG
!
Bei Netzspannung 230 V, 50 Hz im Schaltschrank:
Eine Berührung kann schwere Brandverletzungen ver-
ursachen oder sogar zum Tod führen. Elektrische An-
schlüsse nur von einer ausgebildeten Elektrofachkraft
ausführen lassen. Nur im spannungsfreien Zustand
montieren!
VORSICHT
!
Die VDE-Bestimmungen, die Unfallverhütungsvor-
schriften sowie diese Gebrauchsanweisung unbedingt
beachten!
2 3 4
5
1 Spannungsversorgung 24 V DC
2 Steckkontakt für Ein/Aus-Schalter
3 2x USB-Anschluss
4 2x LAN-Anschluss
5 COM1-Anschluss
6 COM2-Anschluss
6
6
5
System
5.1
RS485-Anschluss mit dem Modbus
Gateway der Dräger REGARD 7000
Auswerteeinheit
Das Dräger RVP 7000 ist so konfiguriert, dass es aus dem Mo-
dbus Gateway des REGARD 7000 die Feldbus-Slave ID 1
ausliest und auf dem COM1-Anschluss des Dräger RVP 7000
einliest.
Die Installation und Konfiguration des Modbus Gateways setzt
Kenntnisse der Dräger Auswerteeinheit REGARD 7000 vor-
aus.
Einstellungen im Konfigurationsmenü (PC-Software oder
Dashboard) am REGARD 7000 Modbus Gateway:
Konfigurationseinstellungen
Feldbus-Baudrate
Feldbus-Stopbits
Feldbus-Paritätswert
Feldbus-Slave ID
Ausnahmen unterdrücken
Als Kommunikationskabel muss ein für die Buskommunikation
spezifiziertes Kabel verwendet werden.
Die maximale Kabellänge darf 1000 m nicht überschreiten.
115200
1
Gerade
1
Aktiviert

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis