Batteriewechsel
Öffnen Sie das Batteriefach der Fernbedienung (siehe Gravur auf der Unterseite). Ersetzen Sie die Knopfzelle durch eine glei-
chen Typs (CR2032). Schließen Sie daraufhin das Batteriefach wieder vollständig.
Pflege und Wartung
Trennen Sie den Controller unbedingt vom Strom, wenn Sie Arbeiten daran durchführen!
Zur Reinigung des Controller und der Fernbedienung verwenden Sie ein trockenes, weiches und sauberes Tuch.
Benutzen Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Mittel. Dadurch könnte
das Gehäuse angegriffen oder die Funktion beeinträchtigt werden.
Technische Daten
Controller
•
Betriebsspannung:
•
Stromaufnahme max.:
•
Leistung max.:
•
Eigenstromaufnahme:
•
Maße (LxBxH):
Benötigtes Netzteil (nicht im Lieferumfang)
•
Spannung:
•
Strom:
•
Stecker:
Lieferumfang
•
Controller
•
Fernbedienung
•
Batterie CR2025
•
Anleitung
Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die
!
unbedingt zu beachten sind. Des Weiteren wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Das Gerät darf nur in trockenen und geschützten Räumen verwendet werden.
Entsorgung
Elektro- und Elektronikgeräte, die unter das Gesetz "ElektroG" fallen, sind mit nebenstehender Kennzeichnung ver-
sehen und dürfen nicht mehr über Restmüll entsorgt, sondern können kostenlos bei den kommunalen Sammelstellen
z.B. Wertstoffhöfen abgegeben werden.
Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich (Batterien-Verordnung) zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus
verpflichtet. Schadstoffhaltige Batterien/ Akkus sind mit nebenstehender Kennzeichnung versehen. Eine Entsorgung
über den Hausmüll ist verboten.
Verbrauchte Batterien/ Akkus können kostenlos bei den kommunalen Sammelstellen z.B. Wertstoffhöfen oder über-
all dort abgegeben werden, wo Batterien/ Akkus verkauft werden!
Copyright 2013 by Pollin Electronic GmbH
©
4
12 V-
6 A
72 W (24 W pro Kanal)
< 20 mA
62x35x22 mm
12 V- (stabilisiert)
6 A (max)
Hohlstecker, 5,5/2,1 mm, Pluspol innen
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Pollin Electronic GmbH,Max-Pollin-Straße 1, 85104 Pförring.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktion jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die
Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
!