Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Best.Nr. 120 790
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Bedienung! Achten Sie
hierauf, auch wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben! Bewahren Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Sicherheitshinweise
• Benutzen Sie den Controller nicht weiter, wenn er beschädigt ist.
• Achten Sie bei der Installation auf die Polung der LED Strips. Bei falscher Polung erfolgt keine Funktion.
Außerdem kann der Controller oder die LEDs beschädigt werden.
• Schließen Sie den Controller auf keinen Fall direkt an 230 V~ Netzspannung an. Es besteht Lebensgefahr!
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben durch geschultes Personal
verantwortlich zu überwachen.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossen-
schaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• Das Produkt darf nicht fallen gelassen oder starkem mechanischem Druck ausgesetzt werden, da es durch die Auswir-
kungen beschädigt werden kann.
• Das Gerät muss vor Feuchtigkeit, Spritzwasser und Hitzeeinwirkung geschützt werden.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in einer Umgebung, in welcher brennbare Gase, Dämpfe oder Staub sind.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
• Das Produkt ist kein Spielzeug! Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
Pollin Electronic GmbH • Max-Pollin-Str.1 • 85104 Pförring • Tel. (08403) 920-920 • www.pollin.de
RGB LED-Controller RGBC12-32
!
Stand 21.10.2013, rtu

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für daylite RGBC12-32

  • Seite 1 RGB LED-Controller RGBC12-32 Best.Nr. 120 790 Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Bedienung! Achten Sie hierauf, auch wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben! Bewahren Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf! Sicherheitshinweise • Benutzen Sie den Controller nicht weiter, wenn er beschädigt ist.
  • Seite 2 Bestimmungsgemäße Verwendung Der RGB-LED Controller samt Fernbedienung dient zur Ansteuerung von RGB-LED Strips mit gemeinsamer Anode bis zu einer Gesamtleistung von 72 Watt. Der Controller wird mit einer Gleichspannung von 12 Volt betrieben. Eine andere Verwendung als angegeben ist nicht zulässig! Änderungen können zur Beschädigung dieses Produktes führen, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B.
  • Seite 3 Bedienung Tastenbelegung Einschalten Ausschalten RGB + W Durch Drücken einer der Farbtasten oder der weißen Taste (W) wechselt der ange- schlossene RGB-LED Strip in die jeweilige Farbe. FLASH LEDs wechseln automatisch zwischen 3 verschiedenen Farben. STROBE LEDs blinken weiß. FADE LEDs wechseln in fließenden Übergängen die Farbe.
  • Seite 4 Batteriewechsel Öffnen Sie das Batteriefach der Fernbedienung (siehe Gravur auf der Unterseite). Ersetzen Sie die Knopfzelle durch eine glei- chen Typs (CR2032). Schließen Sie daraufhin das Batteriefach wieder vollständig. Pflege und Wartung Trennen Sie den Controller unbedingt vom Strom, wenn Sie Arbeiten daran durchführen! Zur Reinigung des Controller und der Fernbedienung verwenden Sie ein trockenes, weiches und sauberes Tuch.

Diese Anleitung auch für:

120 790