Herunterladen Diese Seite drucken

daylite RGBC12-32 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Bestimmungsgemäße Verwendung
Der RGB-LED Controller samt Fernbedienung dient zur Ansteuerung von RGB-LED Strips mit gemeinsamer Anode bis zu einer
Gesamtleistung von 72 Watt. Der Controller wird mit einer Gleichspannung von 12 Volt betrieben.
Eine andere Verwendung als angegeben ist nicht zulässig! Änderungen können zur Beschädigung dieses Produktes führen,
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag etc. verbunden. Für alle Personen- und
Sachschäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung entstehen, ist nicht der Hersteller, sondern der Betreiber
verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass Bedien- und/oder Anschlussfehler außerhalb unseres Einflussbereiches liegen. Verständlicherweise
können wir für Schäden, die daraus entstehen, keinerlei Haftung übernehmen.
Installation
Schließen Sie Ihren RGB-LED Strip am Controller an. Achten Sie auf die Kabelbelegung!
Kabel
Belegung
Stecken Sie ein geeignetes Netzteil (siehe Technische Daten ) in eine funktionstüchtige 230 V~ Steckdose ein.
Stecken Sie den Hohlstecker des Netzteils in die Hohlbuchse des Controllers.
Ziehen Sie den Plastikstreifen aus dem Batteriefach der Fernbedienung.
Nun ist der Controller betriebsbereit.
230 V~/ 50 Hz
2
Kabelbelegung
Schwarz
Plus 12 V-
Netzteil
12 V-
Rot
Minus rote LEDs
Minus grüne LEDs
Controller
Grün
Minus blaue LEDs
Blau

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

120 790