Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick - Metabo RM 36-18 LTX BL 46 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RM 36-18 LTX BL 46:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
de
DEUTSCH
4.6
Symbole
WARNUNG – Allgemeine Gefahren!
Die Betriebsanleitung lesen.
Sorgen Sie an Hängen stets für einen
sicheren Stand. Arbeiten Sie nicht an zu
steilen Hängen.
Achten sie darauf, dass niemand durch
weggeschleuderte Fremdkörper verletzt
wird. Andere Personen fernhalten.
Halten sie in der Nähe stehende Personen
und Haustiere auf sicherem Abstand zum
Gerät. Andere Personen fernhalten.
Vorsicht! Scharfe Schneidmesser.
Vor dem Reinigen oder der Wartung:
Maschine ausschalten,
Sicherheitsschlüssel abziehen und die Akkupacks
entnehmen.
Schützen Sie Ihr Gerät vor Nässe. Nicht dem
Regen aussetzen.
5. Überblick
Siehe Seite 2 und 3.
1 zentrale Kapazitätsanzeige (zeigt den
Ladezustand der Akkupacks nach dem Starten
und nach dem Stoppen mehrere Sekunden
lang an)
2 Ein-/Ausschalter
3 Schaltbügel
4 Griff (Zum Schieben und Lenken der Maschine.
Auch Tragegriff.)
5 Griffstangen
6 Flügelschrauben
7 Heckauswurfklappe
8 Fangsack
9 Griffknäufe
10 Mulchkeil
11 Tragegriff
12 Tragegriff
13 Schutzabdeckung (Akkupacks)
14 Hebel (zentrale Schnitthöhenverstellung)
15 Auswurföffnung
16 Sicherheitsschlüssel
17 Akkupack-Entriegelung
18 Akkupacks *
19 Kapazitäts- und Signalanzeige *
20 Taste der Kapazitätsanzeige *
21 Befestigungsschraube des Messers
22 Unterlegscheibe
23 Messer
24 Richtungspfeile (pfeilförmige Löcher im Messer
müssen mit den Richtungspfeilen an der
Maschine übereinstimmen)
* ausstattungsabhängig
8
6. Inbetriebnahme
6.1
Griff ausklappen,
Griffhöhe einstellen
Abb. A. Griffstangen (5) ausklappen
1. An den Griffknäufen (9) ziehen und um 90°
drehen.
2. Griffstangen (5) ausklappen.
3. Die gewünschte Griffhöhe einstellen, indem Sie
die Griffknäufe (9) in einer der drei Positionen
auf den Halterungen ausrichten.
4. Die Griffknäufe (9) um 90° drehen, so dass sie in
den Löchern der Halterungen einrasten.
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass sich die
Griffknäufe (auf beiden Seiten) in der gleichen
Position (1..2..3) befinden.
WARNUNG! Beim Aus- und
Zusammenklappen die Kabel nicht
beschädigen.
Abb. B. Griff (4) ausklappen
1. Griff (4) ausklappen.
2. Die Schrauben (6) (auf beiden Seiten)
festziehen.
6.2
Vorbereiten für Gras sammeln, Mulchen
oder Auswerfen
Gras sammeln / Fangsack montieren. Abb. C.
1. Heckauswurfklappe (7) nach oben klappen und
festhalten.
2. Auswurföffnung (15) muss leer sein. Ggf.
Mulchkeil (10) entfernen (herausziehen und
weglegen).
3. Fangsack (8) an seinem Griff festhalten und die
Haken an der Klappenstange einhaken.
4. Heckauswurfklappe (7) schließen.
Mulchen / Mulchkeil montieren. Abb. D.
1. Heckauswurfklappe (7) nach oben klappen und
festhalten.
2. Fangsack (8) entfernen.
3. Mulchkeil (10) an seinem Griff festhalten und in
den Auswurfschacht einsetzen. (Bis zum
Anschlag einschieben und nach unten drücken.
Darauf achten, dass der Mulchkeil in den dafür
vorgesehenen Aussparungen eingerastet ist.)
4. Heckauswurfklappe (7) schließen.
Gras auswerfen.
1. Heckauswurfklappe (7) nach oben klappen und
festhalten.
2. Fangsack (8) entfernen.
3. Auswurföffnung (15) muss leer sein. Ggf.
Mulchkeil (10) entfernen. (herausziehen und
weglegen).
4. Heckauswurfklappe (7) schließen.
6.3
Schnitthöhe einstellen.
Abb. auf Seite 2.
Hebel (14) leicht nach außen ziehen und auf die
gewünschte Position verschieben. Auf der
gewünschten Position einrasten lassen.
Die Schnitthöhe an die Höhe des zu mähenden
Grases anpassen. Für ein optimales Ergebnis beim

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis