1. Schließen sie die Pumpe an einer ordentlich geerdeten Steckdose, mindestens 4,5m von dem Schwimmbad entfernt, an.
2. Überprüfen Sie den Durchfluss am Rücklaufstück auf der Innenseite des Schwimmbades, es sollte sich wie eine ständige Strömung in das Schwimmbad anfühlen.
Sie können den Rückfluss benutzen, um abzuschätzen wann Reinigung und/oder Austausch des Filters erforderlich ist. Wenn Sie eine Verringerung der Strömung
bemerken, ringen und/oder ersetzen Sie den Filter.
3. Testen Sie das Wasser und stellen es wie erforderlich ein, lesen Sie - "WASSERAUFBEREITUNG". NUR PUMPEN UND FILTRIEREN WERDEN ALGENWACHS
TUM IM SCHWIMMBADWASSER NICHT VERHINDERN: DAS KANN NUR VERHINDERT ERDEN, WENN DIE CHLOR UND pH WERTE IMMER KORREKT SIND.
4. Die Filterkartusche muss am Anfang vielleicht mehrmals gereinigt und/oder ersetzt werden, bis die richtigen Chlor und pH Werte erreicht sind. Wir empfehlen, dass
Sie immer mindestens eine Ersatzkartusche zur Hand haben. Filterkartuschen sind in dem Geschäft wo Sie Ihr Schwimmbad gekauft haben erhältlich, oder direkt
von Polygroup
.
®
5. Zum Ausschalten der Filterpumpe, ziehen Sie den Netzstecker des Transformators.
WICHTIG!
Ihre Filterpumpe ist durch einen Überhitzungsschutz geschützt. Der Schalter misst die Temperatur der Filterpumpe. Wenn die Pumpe zu heiß wird,
schaltet der Schalter sie aus, bis sie abkühlt. Sie wird automatisch wieder angeschaltet, wenn sie abgekühlt ist. Dies ist ein Sicherheitsvorrichtung, um Schäden an der
Pumpe zu verhindern und die Lebensdauer zu verlängern. Wenn Ihre Pumpe automatisch ausgeschaltet wird, ist er Grund einen hohe Wassertemperatur und/oder
niedriger Wasserdurchfluss durch die Pumpe. Wenn dass passiert, müssen Sie den Wasserdurchfluss prüfen und falls nötig korrigieren, weil diese Pumpe den
Wasserdurchfluss zur Kühlung benötigt. Sie können die Pumpe auch in der Nacht betreiben, wenn die Temperatur niedriger ist.
VERWENDUNG UND PFLEGE DER FILTERPATRONE
1. Schalten Sie die Filterpumpe aus und ziehen Sie den Netzstecker. Ansaug-
und Rücklaufarmaturen
123
mit Service-Stopfen
.
4
1
4
3. Benutzen Sie beide Hände, um den Filterdeckel
ihn gegen de Uhrzeigersinn drehen. Entfernen Sie die Filterkartusche
10
16
5. Nachdem Sie die Filterkartusche gereinigt haben, schmieren Sie den
DICHTUNGSRING
großzügig mit Vaseline und setzen den Filter in
e
umgekehrter Reihenfolge zusammen. Bevor Sie die Filterpumpe neu
starten, entfernen Sie den Stopfen
12
BETRIEB DER FILTERPUMPEN
PUMPENMOTORSCHUTZ
, und blockieren Sie beide Poolöffnungen
1
3
Innere Poolwand
2
4
abzudrehen, indem Sie
q
.
4
2. Um den Druck aus dem Filterpumpensystem abzulassen, drehen Sie
die Belüftungsschraube
10
4. Die Filterkartusche kann von grobem Schmutz durch Wasserdruck mit
.
u
einem Gartenschlauch von der Innenseite gereinigt werden, stellen Sie
sicher, dass Sie zwischen allen Falten reinigen. Feine Schmutzpartikel
können einfacher aus den Filterfalten gereinigt werden, wenn die
Kartusche trocken ist. Deshalb, nachdem Sie die Kartusche durchgespült
haben, lassen Sie den Filter trockenen und bürsten sie vorsichtig, aber
nicht schrubben, die Falten ab. Zu kräftiges Reinigen und Bürsten nutzt
die Kartusche viel schneller ab, als wenn sie einfach abgespritzt wird.
Um sicherzustellen, dass das Poolwasser sauber bleibt,
reinigen Sie bitte die Filterpatrone jeden Tag und wechseln Sie
diese bei Bedarf.
gegen den Uhrzeigersinn.
8
8