Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WDT GRANUDOS 45/100 PLUS-V80 Touch Betriebs- Und Montageanleitung Seite 55

Dosiersystem mit förderanlage granudos plus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GRANUDOS 45/100 PLUS-V80 TOUCH
Hauptmenü  Einstellungen  Staubabsaugung (Option)
Hauptmenü  Einstellungen  Puffertank / Förderanlage
Hauptmenü  Einstellungen  pH-Überwachung Puffertank
Index: 00
Änderungsdatum: 15.09.2020
Hier werden die Parameter für die Staubabsaugung eingestellt.
 Spülung: Spülintervall einstellen; Das Spülintervall ist der Abstand
zwischen zwei Spülungen. Der blaue Balken kennzeichnet die be-
reits vergangene Zeit.
 Nachlauf: Nachlaufzeit einstellen, 0-60 Sek, 0 = Staubabsaugung de-
aktiviert; Nach dem Ende der Chlordosierung läuft die Staubabsau-
gung für die eingestellte Zeit weiter.
 Spüldauer für Klarsichtschlauch einstellen; Das Spülventil öffnet für
die eingestellte Zeit und der Klarsichtschlauch wird gespült.
 Staubabsaugung Ein- / Ausschalten (nur in Benutzerebene 2 mög-
lich)
 Einstellungen mit OK bestätigen.
Siehe
Kapitel 5.2.13, Einstellung der Dosierleistung für Chlor und Säure am
GRANUDOS Seite 42.
Hier werden die Parameter für die pH-Überwachung und
Alarmmeldung eingestellt.
 Verzögerung:  einstellbare Zeit für vollständige Vermischung
der Chlorlösung für einen gleichmäßigen pH-Wert in der Lösung
 Alarm low:  unterer Alarmwert
 Alarm high:  oberer Alarmwert
 pH-Überwachung Off / On:  Betriebsmodus pH-Überwachung
Ein / Aus (nur in Benutzerebene 2 = Techniker 1 möglich)
 Intern / Extern:  pH-Überwachung über einen internen oder
externen Messumformer
 Bei der Einstellung extern werden die Alarmeinstellungen
ausgeblendet.
Info:
Bei internem Messumformer ist die pH-Elektrode am Messverstärker
auf dem I-O Board angeschlossen.
Bei externem Messumformer ist ein eigener pH-Regler an der
Förderanlage montiert.
BA-Nr.: BA SW 011-00 Granudos 45-100-Plus V80 DE.docx
Seite 55 von 90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis