Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WDT GRANUDOS 45/100 PLUS-V80 Touch Betriebs- Und Montageanleitung Seite 13

Dosiersystem mit förderanlage granudos plus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GRANUDOS 45/100 PLUS-V80 TOUCH
Der Druckschalter (41) ist in der Druckleitung der Treibwasserpumpe eingebaut. Dieser schaltet den
GRANUDOS bei einem Druckabfall ab, z.B. bei Ansaugung von Luft, so dass die Pumpe nicht trocken laufen
kann.
Zur Abschaltung der Befüllung bei einer Störung in der Filteranlage, z.B. kein Durchfluss in der
Reinwasserleitung, kann zusätzlich ein Überwachungsschalter oder ein Kontakt von der Zentrale angeklemmt
werden.
Der in der Saugleitung des Injektors (45) eingebaute Durchflussschalter (49) ist von wesentlicher Bedeutung
für die Betriebssicherheit des GRANUDOS. Bei zu geringer Saugleistung (mind. 150l/h) fällt der durch die
Aufwärtsströmung nach oben gedrückte Schaltkörper im Saugrohr ab und die Chemikaliendosierung schaltet
aus. Damit wird sichergestellt, dass nur in kräftig strömendes Wasser dosiert wird und die beiden Chemikalien
im offenen Bereich nicht zusammentreffen können.
Ebenso sperrt das Steuerventil für das Lösewasser (54) bei Stillstand des Gerätes oder bei Betriebsstörungen
den Zulauf zur Spülwanne ab.
Der Überlauf in der Spülwanne (43) führt das bei der Störung „Wasser max" eventuell ausgetretene –
chlorfreie – Überschusswasser zum Kanal.
Um zu verhindern, dass das Chlorgranulat und die Säure im offenen Teil der Löseeinrichtung
zusammentreffen und miteinander reagieren können, ist das folgende Sicherheitspaket installiert:
Die Dosierung der beiden Chemikalien Chlorgranulat und Säure erfolgt in festen Zyklen mit Pausen
zwischen den Dosierungen. Die Stromversorgung der beiden Dosiermotoren ist über ein Relais-System
so verriegelt, dass niemals beide Motoren gemeinsam in Betrieb sein können!
Überwachung der Wasserversorgung und des Wasserdurchflusses durch Druckschalter (41),
Niveauschalter (47) und Durchflussschalter (49).
Dosiert wird nur, wenn der Wasserdurchfluss gewährleistet ist.
Wenn irgendeine Abweichung von eingestellten Sollwerten auftritt, wird das Dosiersystem abgestellt
und die entsprechende Störmeldung erzeugt.
ACHTUNG!
Die Verwendung von Schwefelsäure bis zu einer Konzentration von 50% ist generell
möglich. Bei einer höheren Konzentration oder bei Verwendung anderer Säuren
(z.B. Salzsäure) auf die geänderte Dosierleistung und/oder erhöhte Korrosivität
achten! Es wird empfohlen, Rücksprache mit dem Hersteller zu halten!
Index: 00
Änderungsdatum: 15.09.2020
BA-Nr.: BA SW 011-00 Granudos 45-100-Plus V80 DE.docx
Seite 13 von 90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis