Herunterladen Diese Seite drucken
ORIUM Socus Benutzerhandbuch
ORIUM Socus Benutzerhandbuch

ORIUM Socus Benutzerhandbuch

Co2-mess- und anzeigegerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FR
MESUREUR ET AFFICHEUR DE CO2 SOCUS
Merci de lire attentivement la notice du produit avant toute utilisation. Notice à
conserver.
Le mesureur de CO2 Socus (référence 23621) a été conçu pour une utilisation
intérieure uniquement.
Le dioxyde de carbone est un gaz inodore et incolore dont les sources sont
diverses (gaz à effet de serre, transport, fuel, chauffage...).
Le dioxyde de carbone (CO2), naturellement présent dans l'atmosphère, est
une molécule produite par l'organisme humain au cours de la respiration. Sa
concentration dans l'air intérieur des bâtiments est liée à l'occupation humaine
et au renouvellement d'air, et est un indicateur du niveau de confinement de
l'air. C'est pourquoi la concentration en CO2 dans l'air intérieur est l'un des
critères qui fondent la réglementation en matière d'aération des locaux. Les
valeurs limites réglementaires ou normatives actuelles varient usuellement
entre 1000 et 1500 ppm. Elles s'appliquent aux bâtiments scolaires, bâtiments
résidentiels et bureaux et n'ont pas de signification quant à la qualité sanitaire
de l'air intérieur.
Source : www.anses.fr
Le mesureur de dioxyde de carbone (CO2) Socus permet la mesure en continu et
l'enregistrement du taux de CO2 et apporte une solution de prévention pratique
comme visé à l'article 5.1 du décret n° 2015-1000 du 17 août 2015: 2012-14 relatif à
la mesure des polluants de l'air intérieur dans les établissements recevant du public
(ERP).
Art. 5. - 1. - La campagne de polluants est constituée d'une mesure en continu
du dioxyde de carbone (CO2) effectuée sur une seule période, pendant la
période de chauffage de l'établissement, si elle existe.
Le mesureur de CO2 Socus ne peut se substituer aux méthodes décrites par le décret
pour la surveillance de la qualité de l'air intérieur.
Manuel d'utilisation
Imported by:
AIC International - 44980 Ste Luce sur Loire - France

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ORIUM Socus

  • Seite 21: Socus-Co2-Mess- Und Anzeigegerät

    Benutzerhandbuch Bitte lesen Sie das Produkthandbuch vor Gebrauch sorgfältig durch. Bewahren Sie dieses Handbuch auf. Das CO2 -Socus-Messgerät (Teilenummer 23621) ist ausschließlich für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Kohlendioxid ist ein geruchloses und farbloses Gas, dessen Quellen vielfältig sind (Treibhausgase, Transport, Kraftstoff, Heizung..).
  • Seite 22 Technische Daten : - Messung und Anzeige (LCD-Bildschirm) der Kohlendioxidkonzentration in ppm (parts per million), der relativen Luftfeuchtigkeit und der Raumtemperatur. - Stromversorgung: wiederaufladbare Lithium-Batterie 2000 mAh 3,7V, USB- Kabel und 230V-Adapter (im Lieferumfang enthalten). CO2-Konzentration Von 0 bis 9999 ppm Messbereich Temperatur Von -10°C bis 70°C...
  • Seite 23 1: Einstelltasten. 2: Anzeige der Messung des CO2-Konzentrationsverhältnisses in ppm im Raum. 3: Anzeige des relativen Feuchtegrades des Raumes. 4: Micro-USB-Anschluss zum Laden des Akkus (unter der Grundplatte). 5: Anzeige der Raumtemperatur. 6: Batteriezustandsanzeige. Funktionen der Einstelltasten: EIN/AUS-Funktion zum Ein- und Ausschalten des Messgeräts.
  • Seite 24 Schritt 2: Einstellen des Alarms. Um sich an die Bedürfnisse und die Umgebung jedes Benutzers anzupassen, können Sie mit dem CO2-Messgerät Socus den Grad der CO2-Konzentration, ab dem der akustische Alarm ausgelöst wird, individuell anpassen. Dies ändert nichts an dem Messsystem.
  • Seite 25 Im Standby-Modus zeigt das Messgerät die CO2-Konzentration des Raums in ppm gelb an. Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden blau angezeigt. Schritt 3: Aktivieren/Deaktivieren des Alarms. Drücken Sie im Standby-Modus die Taste Das Symbol erscheint oberhalb der Temperaturanzeige. Damit wird bestätigt, dass der Alarm aktiviert ist. Wenn das Symbol nicht auf der Anzeige erscheint, zeigt es an, dass der Alarm deaktiviert ist.
  • Seite 26 Schritt 5: Installieren Sie die Software. Mit dem Socus-Messgerät können Messungen auf einem Windows-PC aufgezeichnet werden. Ermöglicht bis zu 12700 Datensätze (Bis zu 500 Tage Akkulaufzeit mit USB-Anschluss). Laden Sie die Software entsprechend Ihrem Internetbrowser an die folgenden Adresse in Ihrem Internetbrowser herunter oder kopieren Sie den Link und fügen Sie ihn in den Webbrowser ein: www.hestec.fr/documents/Setup%28EN%29.msi...
  • Seite 27 Schritt 6: Datenaufzeichnung: Stellen Sie sicher, dass das Messgerät eingeschaltet ist. Letzteres muss eingeschaltet sein (ON), um die Datenaufzeichnung zu ermöglichen. Doppelklicken Sie auf das Software-Symbol, um es zu öffnen (über die Desktop-Verknüpfung oder in der Programmliste). Schließen Sie das CO2-Messgerät an den PC an (mit dem mitgelieferten USB-Kabel). Drücken Sie die Taste "CONNECT", das Symbol oben links oder im Bereich "Communication/Connect": Der CO2-Zähler wird automatisch erkannt.
  • Seite 28 dargestellt (z.B. wenn der für CO2 eingestellte Schwellenwert 1200 ppm beträgt und die Messung höher ist, wird der Schwellenwert 1200 ppm schwarz hinterlegt). Beispiel der Aufzeichnung: 10 Messwerte alle 1 Minute in Raum 1 auf PC1 genannt Messungen (die Gesamtaufnahmezeit beträgt also 10 Minuten). Die Mindesttemperatur beträgt 24°C und 30°C für das Maximum.
  • Seite 29 Um die verschiedenen Aufzeichnungen anzusehen: - Drücken Sie "File/ Open" und wählen Sie die anzuzeigende Datei aus. Zum Speichern im Excel-Format: Nachdem Sie die Datei geöffnet haben, drücken Sie "File/Export". Benennen Sie die Datei und speichern Sie sie. Die Excel-Datei hat zwei Registerkarten: eine Registerkarte mit den aufgezeichneten Messungen (Data Record) und eine Registerkarte mit einer Erinnerung an die zur Aufzeichnung ausgewählten Parameter (Parameters).
  • Seite 30 Lösung von Problemen, die aufgetreten sind: Festgestellte Fehler Lösungen / Wie man das Problem löst Überprüfen Sie, ob die Verbindungen korrekt hergestellt sind. Das Messgerät schaltet sich nicht ein. Überprüfen Sie, ob der verwendete USB-Anschluss (Computer, Netzteil...) mit Strom versorgt ist. Drücken Sie die ON-Taste.