Herunterladen Diese Seite drucken

MSV PlayTec Bedienungsanleitung Seite 18

Ballwurfmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PlayTec:

Werbung

Über das wiederholte Drücken der Taste Cross (Sie können 6 x drücken und jedes
Mal landet der Ball entweder kurz vor der Grundlinie oder links/rechts an der
Seitenauslinie) werden unterschiedliche Programme aufgerufen, die das Werfen
von Cross gespielten Folgebällen einstellt. Beim wiederholten Drücken der Taste
werden sechs unterschiedliche Programme aufgerufen, wie auf dem Display der
Fernbedienung angezeigt wird. Wenn Sie Cross trainieren wollen, dann wählen
Sie am besten die Geschwindigkeit (Speed) 90 und als Intervall (Frequency)
Volleyball und Topspin und Back Spin Training.
Mit der Taste Topspin wird ein vorwärts gerichteter Drall auf den Ball übertragen.
Dazu muss das obere Wurfrad der Maschine schneller laufen, als das untere. Die
Taste Backspin funktioniert genau umgekehrt zum Topspin und stellt einen
rückwärts-gerichteten Drall dar, der für Slice-Bälle genutzt wird.
Grundsätzlich: die Flugbahn der Bälle lässt sich immer über die Geschwindigkeit,
Höhe der Bälle und die Positionierung der Maschine verändern.
Erläuterungen zur Fernbedienung
Um die Fernbedienung und damit die MSV PlayTec besser kennen zu lernen, können
Sie die LCD-Fernbedienung auch zu Hause bedienen. Sie können die dünne Folie, die
zum Schutz der Fernbedienung aufgezogen war, auch ablösen. Bitte die zwei
mitgelieferten Batterien einlegen.
Das Display zeigt Ihnen in der dargestellten Abbildung eine Tennisplatzhälfte, wo die
Ballwürfe landen, wenn Sie die einzelnen Tasten drücken. Die Bedienung und
Darstellung im Display erfolgt mit Blick auf die Wurfräder der Maschine.
Piepton Lautstärke
Sollte Ihnen der Piepton zu laut sein, dann kleben Sie einfach ein Stück
„TESAFILM" auf den Lautsprecher (Pieper)– er ist rund und ca. 2 cm im Durchmesser,
er befindet sich links neben den Wurfrädern auf der Rückseite der Platine. Erst Motor
abschalten!
Wartung und Reinigung
Die Wurfräder sollten alle 30 - 50 Stunden gereinigt werden, um einen präzisen
Ballauswurf zu garantieren. Reinigen Sie die Wurfräder nur, wenn die Maschine
abgeschaltet ist. Reiben Sie fest mit einem groben Schmirgelpapier quer über die
Gummierung der Wurfräder und zwar dort, wo die Bälle aus der Maschine fliegen, um
die Verunreinigung zu entfernen. Schmirgeln Sie rund um die Wurfräder. Drücken Sie
dabei kräftig auf, so dass Sie quasi die Oberfläche des Gummis aufrauen. Die Räder
müssen sich nach der Behandlung rau anfühlen. Diese Methode funktioniert gut, wenn
sie die MSV PlayTec V auf Ziegelmehl benutzt haben. Es gibt aber auch in der Halle
Granulat, das sich so fest in die Gummierung der Wurfräder festsetzt, dass Sie es nicht
heraus schmirgeln können. In solchen Fällen sollten Sie sich eine Raspel anschaffen
und mit dieser die Reinigung vornehmen. Zu diesem Zweck können Sie auch den
oberen Teil des Gehäuses abnehmen (sechs Schrauben lösen), da man so besser
18

Werbung

loading

Verwandte Produkte für MSV PlayTec