Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MSV PlayCoach V 150
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MSV PlayCoach V 150

  • Seite 1 MSV PlayCoach V 150 Bedienungsanleitung 1...
  • Seite 2: Wichtige Hinweise Vor Der Ersten Nutzung

    Wichtige Hinweise vor der ersten Nutzung Netz-Betrieb und Akku-Betrieb Bitte laden Sie den Lithium-Akku vor der allerersten Nutzung auf. Der Akku befindet sich in der Maschine. Auf der Rückseite der Maschine finden Sie einen Schalter mit der Bezeichnung AC OFF DC. Wenn Sie den Akku laden, muss der Schalter auf OFF stehen.
  • Seite 3 Sicherheitshinweise 1. Bevor Sie die Maschine reinigen vergewissern Sie sich, dass die Maschine abgeschaltet ist. 2. Maschine nicht im Regen, barfuß oder mit nassen Händen nutzen. 3. Nicht vor den Ballauswurf stellen. In der Lieferung enthalten sind: 3...
  • Seite 4 Technische Daten Modell V 150 Farbe Weiß Geeignet für Alle Tennisspieler Netz: 110-240V (Trafo eingebaut) und Lithium-Ionen-Akku Spannung eingebaut (12 V) 120 W Die Sicherung haben wir schon eingesetzt. Sie haben Strom-Verbrauch noch eine Ersatzsicherung. Ballgeschwindigkeit 20-140 km/h Ballfolge Siehe Bedienung der Fernbedienung Ball-Kapazität 150 Bälle Gewicht...
  • Seite 5 5...
  • Seite 6 6...
  • Seite 7 Die Maschine startet zeitverzögert und zwar 3 Sekunden, nachdem Sie die Starttaste gedrückt haben. Erläuterungen zur Fernbedienung Um die Fernbedienung und damit die MSV PlayCoach besser kennen zu lernen, können Sie die LCD-Fernbedienung auch zu Hause bedienen, denn das Display zeigt, wo die Bälle landen, wenn Sie die einzelnen Tasten drücken.
  • Seite 8 Mit der gegenüberliegenden Taste (Work/Pause) können Sie die Ballzufuhr stoppen oder eine Pause einlegen. Das Display zeigt oben von 20 Km/h bis 140 km/h die jeweilige gewählte Geschwindigkeit an. Drücken Sie die Taste Speed. Die untere Zahlenreihe zeigt die jeweiligen Intervalle an, mit dem die Bälle geschossen werden. Man kann sie verstellen über die Taste Frequency.
  • Seite 9 Taste Horizontal Grafik Court Nr. 7 (das 1. Mal gedrückt Horizontal: es erfolgen zwei Schüsse auf die T-Linie, links, rechts) Grafik Court Nr. 8 (das 2. Mal gedrückt Horizontal: es erfolgen zwei Schüsse auf die Grundlinie links, rechts) Grafik Court Nr. 11 (das 3. Mal gedrückt Horizontal: es erfolgen drei Schüsse auf die T-linie links, Mitte, rechts) Grafik Court Nr.
  • Seite 10 Grafik Court Nr. 17 (das 6. Mal gedrückt Cross: es erfolgend zwei Schüsse einer auf die T- Linie links und einer auf die Grundlinie rechts) Grafik Court Nr. 1 Deep Ball Training“ Wir würden sagen Grundlinien Training. Drücken Sie (F) und Deep fixed Point Grafik Court Nr.
  • Seite 11 Maschine in Position ist. Das Kettchen ist die Erdung. Vorne sieht man einen U-Bogen aus Metall. Diesen bitte herausklappen und die Maschine auf dieses U stellen. Jetzt ist die Maschine vorne erhöht. Nehmen Sie die Fernbedienung schalten diese ein mit der rechten oberen Taste, dann drücken Sie bitte auf linke Taste Maschine ON/OFF.
  • Seite 12 Betätigen Sie die Fernbedienung von vorne, also mit Blick auf die Wurfräder. 12...
  • Seite 13 13...
  • Seite 14 14...
  • Seite 15 Wenn Sie den Lithium Akku vollständig aufgeladen haben und anschließend ca. 2 Stunden spielen, dann hat der Akku noch immer ca. 60% Ladung. Diese Kapazität reicht für weitere 2 Stunden. Ihr Service-Partner : Mauve® Sports – MSV oHG In der Lüh 24 Dr. K.-E. Mauve D-53506 Hönningen/Germany E-Mail: mauve@msv-tennis.com...