Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Einsatz; Reinigung, Wartung Und Reparatur; Reinigung - TrendLine GE100 Bedienungsanleitung

Tischgrill plancha
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Schneiden Sie so viel Fett wie möglich ab und verwenden Sie nicht übermäßig viel Marinade
bevor Sie das Fleisch grillen, damit es nicht brennt.

NACH DEM EINSATZ

1. Schließen Sie das Ventil an der Gasflasche. Warten Sie, bis die Flamme im Gerät vollständig
erloschen ist.
2. Drehen Sie alle Bedienschalter in die AUS-Stellung und lassen Sie das Gerät abkühlen.
3. Trennen Sie die Gasflasche vom Gerät und reinigen (REINIGUNG, WARTUNG UND PFLEGE) und
verstauen Sie es (AUFBEWAHRUNG UND TRANSPORT), wenn Sie nicht planen, es zeitnah wieder
zu nutzen.

REINIGUNG, WARTUNG UND REPARATUR

ACHTUNG!
Drehen Sie stets alle Bedienschalter in die AUS-Stellung, trennen Sie die Gasflasche ab
und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Inspektions-, Wartungs- und
Reinigungsarbeiten vornehmen!
Tauchen Sie das Gerät oder den/die Brenner nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Wenn Sie nass werden, lassen Sie sie vollständig trocknen und prüfen Sie anschließend
die Funktion.

REINIGUNG

ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass sich das Gasflaschenventilventil und die Schalter in
der „O"-Position befinden. Stellen Sie sicher, dass der Grill kalt ist.
1. Reinigen Sie das Gerät nach jeder Verwendung mit einem leicht feuchten Tuch und etwas Seife.
Verwenden Sie für schwer zu erreichende Stellen eine Bürste.
2. Entfernen Sie hartnäckigen Schmutz mit Hochdruckluft (max. 3 bar).
HINWEIS: Verwenden Sie keine chemischen, alkalischen scheuernden oder sonstigen aggressiven
Reinigungs- oder Desinfektionsmittel, um dieses Gerät zu reinigen, da sie dessen Oberflächen
beschädigen könnten.
GRILLPLATTE
1. Entfernen Sie die Grillplatte erst, nachdem sie abgekühlt ist.
2. Wischen Sie sie mit einem nassen weichen Tuch ab. Um die hohe Qualität des Produkts optimal zu
erhalten, sollten Sie die Grillplatte lediglich mit einem weichen Tuch in warmem Wasser und ohne
Spülmittel reinigen.
1. Bei hartnäckigen Verschmutzungen ca. 20 Minuten in warmem Wasser ein, bevor Sie sie mit
warmem Wasser ohne Spülmittel abspülen.
2. Verwenden Sie für hartnäckige Fett- und Lebensmittelreste einen Plastik- oder Holzspachtel.
Seite 16 von 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis