Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aussehen Der Flamme; Vorsricht Fettbrand - TrendLine GE100 Bedienungsanleitung

Tischgrill plancha
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Öffnen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche Prüfen Sie die Verbindung zwischen Gasflasche und
Regler und zwischen Schlauch und Grillschlaucheinlass mithilfe einer Seifenlösung auf Lecks.
Jedwedes Leck zeigt sich in Form von Blasen im Leckbereich. Verwenden Sie den Grill nicht, wenn
Sie ein Leck feststellen. Holen Sie bei Ihrem Gas- oder Grilllieferanten Rat ein.
4. Drücken Sie zum Zünden des linken Brenners den Bedienschalter für den linken Brenner herunter
und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn in 90°-Stellung (HI-Stellung). Der Brenner klickt
hörbar und sollte damit zünden. Prüfen Sie, ob der Brenner entzündet ist. Wiederholen Sie den
Vorgang, wenn der Brenner nicht gezündet hat.
5. Hat der Brenner nach zwei Versuchen nicht gezündet, drehen Sie die Bedienschalter in die
AUS-Stellung, schalten Sie die Gasflasche und/oder den Druckregler aus und warten Sie 5
Minuten, bevor Sie den Zündvorgang wiederholen.
6. Hat der Brenner gezündet, kann die Brennerleistung durch Drücken und Drehen des Schalters
gegen den Uhrzeigersinn auf jede Stellung zwischen der HI- und der LOW-Stellung eingestellt
werden. HI-Stellung für volle Brennleistung, LOW-Stellung für niedrige Brennleistung.
7. Zünden Sie die übrigen Brenner nacheinander von links nach rechts.
8. Stellen Sie, um den Grill auszuschalten, alle Bedienschalter in die AUS-Stellung und drehen Sie
das Gasventil der Gasflasche und/oder des Druckreglers zu.
ACHTUNG!
Zündet irgendeiner der Brenner nicht, drehen Sie den Bedienschalter aus (im
Uhrzeigersinn) und drehen Sie auch das Gasflaschenventil zu. Warten Sie fünf Minuten
bevor Sie versuchen, den Zündvorgang zu wiederholen.

AUSSEHEN DER FLAMME

1. Die Flamme sollte blau und stabil aussehen (Abb. 1). Es sollte keine
gelben Funken, lauten Geräusche oder einen Abstand zwischen der
Basis der Flamme und der Düse geben.
2. Eine gelbe Flamme weist auf eine unzureichende Sauerstoffzufuhr
hin. Laute Geräusche und ein Abstand zwischen der Flamme und der
Düse stehen für eine zu hohe Sauerstoffzufuhr.
3. Prüfen Sie das Aussehen der Flamme bei jedem Gebrauch. Wenden Sie sich an eine Fachkraft,
um das Gerät neu einzustellen, wenn eine Abweichung vom üblichen Aussehen vorliegt.

VORSRICHT FETTBRAND

ACHTUNG!
Versuchen Sie niemals ein Fettfeuer mit Wasser zu löschen! Drehen Sie im Falle eines
Fettfeuers alle Bedienschalter in die AUS-Stellung, drehen Sie die Gaszufuhr an der
Gasflasche und/oder am Druckregler zu und warten Sie, bis das Feuer von selbst
ausgeht.
1. Durch Fett und Saft, die vom Fleisch auf den Brenner herabtropfen, kommt es zu
Flammenschüben, die auch zum Grillgeschmack beitragen.
2. Kommt es zu vielen Flammenschüben, kann das Fleisch brennen.
3. Verwenden Sie ausschließlich zum Grillen geeignetes Fleisch. Versuchen Sie Grillfleisch mit zu viel
Fett zu vermeiden.
Seite 15 von 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis