7)
Dieser virtuelle Slider dient zum „Anfahren" eines bestimmten Taktes
innerhalb eines Files. Dies dient z.B. für Übungszwecke oder zum setzen von
LOOP 1-Punkten
8)
Diese Leiste enthält die Funktionstasten INFO (momentaner und evtl. nächster
Song), NEW GRP zum erstellen einer neuen Playliste, MOVE um innerhalb
einer Gruppe einen Song zu verschieben, REMOVE um Songs aus einer Liste
zu entfernen sowie SAVEGRP zum speichern der Änderungen, die an einer
Gruppe vollzogen wurden.
9)
Reserviert für die Anzeigen über Synchronistaions-Features
10)
Funktionstasten für SYNC GROUP LIST zur BPM-Anpassung aller Files mit
kompatiblem Tempo (+/- 15% Differenz, max. 100 Songs). SYNC SAMPLE
LOOPS zur Synchronisation der Samples noch nicht implementiert!
11)
Liste aller in einer Gruppe enthaltenen Songs
12)
SELECT zum anwählen eines Songs innerhalb der Gruppe, ADD SONG dient
zum kurzfristigen Einfügen eines oder mehrerer Songs in eine bestehende Gruppe,
ohne erst ins Bearbeitungsmenu der Gruppe wechseln zu müssen.
13)
Liste aller auf dem MATRIX ONE befindlichen Songs, egal ob Midi oder Audio.
Die Songs können per Datenrad, virtuellem Slider oder Cursortasten angewählt
werden.
Durch Druck auf die Cursortaste nach links öffnet sich der BROWSER, durch den Sie auf
folgende Ordner zugreifen können:
d)
SYNC dient zum Angleichen des Tempos von aktuellem
Song (grün) und folgendem Song (rot)
e)
NOLINK. Auch hier gibt es verschieden Modi:
-
NOLINK stoppt die Wiedergabe nach jedem Song
-
LINK spielt alle Songs einer Gruppe nacheinander ab und stoppz
nach dem letzten Song der jeweiligen Gruppe
-
LOOPALL hat dieselbe Funktion wie LINK, startet die Songgruppe
aber immer wieder von vorne (Bis man STOP drückt oder der Strom
alle ist)
-
LOOP 1 wiederholt ein gewähltes Songsegment immer wieder
-
RANDOM gibt die Songs einer Liste in zufälliger Reihenfolge wider
- ALL SONGS (alle Midi & Audio-Dateien)
-
AUDIO SONGS (nur Audio-Files)
-
MIDI SONGS (nur Midi-Files)
-
GROUPS (gespeicherte Songgruppen)
-
INPUT SCENES (Presets der 4 Eingangskanäle, EQ, Hall und alle
anderen Parameter dieser Kanäle)
-
LYRICS (einfügen von .txt-Files ohne Midi- oder Audiofiles)
-
MASTER SCENES (Presets für Master, Monitor, Graphischen EQ
etc)
-
PERFORMANCES ( Presets für den Bereich „KEYB")
-
SAMPLES (für die Unterfunktionen der Samples)
-
SOUNDFONTS (Soundbank im Format SF2)
5