Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Ingenico iCT250 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iCT250:

Werbung

Funktionsbeschreibung
Scroll-Tasten
Funktionsaufruf
Abbruchtaste
Chip-Leser
Papierrollenwechsel
Verschlussklappe des Papierfach-Deckels
Ingenico iCT250
Kurzbedienungsanleitung
Stop
Zum Öffnen die Verschlussklappe über dem Papierfach-
Deckel nach oben ziehen. Der Papierfach-Deckel springt auf
und lässt sich nach hinten schwenken.
Mittelhülse der alten Papierrolle herausnehmen. Staub und
Papierreste aus dem Rollenfach entfernen. Neue Thermopa-
pier-Rolle, wie in der Abbildung dargestellt, in das Rollenfach
einlegen. Das Papierende sollte ca. 5 cm hinter der Gummi-
walze liegen.
Beim Schließen des Deckels muss dieser hörbar einrasten!
OK
Clear
Papierfach des
Thermodruckers
Magnetstreifenleser
Display
Menütaste
Korrekturtaste
Bestätigungstaste
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ingenico iCT250

  • Seite 1 Ingenico iCT250 Kurzbedienungsanleitung Funktionsbeschreibung Papierfach des Thermodruckers Magnetstreifenleser Display Scroll-Tasten Menütaste Funktionsaufruf Korrekturtaste Abbruchtaste Stop Bestätigungstaste Clear Chip-Leser Papierrollenwechsel Zum Öffnen die Verschlussklappe über dem Papierfach- Deckel nach oben ziehen. Der Papierfach-Deckel springt auf und lässt sich nach hinten schwenken.
  • Seite 3 Kauf Karten mit Chip müssen an diesem Terminal grundsätzlich über den Chip autorisiert werden. Bei Lesefehlern fordert das Terminal Sie automatisch auf, die Daten über den Magnetstreifen- Leser zu holen, sofern die Bank die Karte dafür freigeschaltet hat. Bei Kreditkarten mit Chip entscheidet sich erst während der Buchung, ob der Kunde mit Unterschrift oder PIN die Zahlung bestätigt.
  • Seite 4: Storno - Über Magnetstreifen

    Storno / Gutschrift Storno - über Chip Taste Taste Kassierer- Taste Trace-Nr. Taste Taste vom Kaufbeleg Passwort eingeben eingeben Storno Betrag Karte einstecken – Beleg- nach Aufforderung ausdrucke entnehmen Storno - über Magnetstreifen Taste Taste Taste Trace-Nr. Taste Taste Kassierer- vom Kaufbeleg Passwort eingeben...
  • Seite 5: Vorauswahl Girocard

    Bankkundenkarten Bitte ausführen, wenn Sie von der normalen Zahlungsart (Limit gesteuert) abweichend autori- sieren wollen. Vorauswahl girocard Taste Taste Taste Taste Taste Kassierer- Taste Passwort eingeben Taste Betrag Taste Karte Taste eingeben einstecken eingeben Karte erst nach Beleg- ausdrucke Aufforderung entnehmen! Vorauswahl ELV Taste...
  • Seite 6 Berichte Kassenschnitt Der Kassenschnitt sollte einmal täglich durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass nach dem Kassenschnitt kein Storno einer zuvor erfolgten Zahlung mehr möglich ist! Taste Taste Taste Taste Händler- Taste Passwort eingeben Taste Kassenschnitt-Beleg wird ausgedruckt Kassenschnitt Kassenbericht Mit dem Kassenbericht wird ein Beleg über die Transaktionen seit dem letzten Kassenschnitt ausgedruckt.
  • Seite 7: Erweiterte Diagnose

    Systemfunktionen Erweiterte Diagnose Die erweiterte Diagnose hat zwei Aufgaben: 1. Den elektronischen Verbindungsaufbau zum Netzwerkrechner zu prüfen. 2. Daten zwischen Terminal und Netzwerkrechner abzugleichen, z. B. die Uhrzeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit. Taste Taste Taste Taste Taste Kassierer- Passwort eingeben Taste Bei erfolgreichem Abschluss wird ein Diagnosebericht...
  • Seite 8: Weiteres Vorgehen

    Systemmeldungen Meldung Weiteres Vorgehen Zahlung nicht möglich Kunden bitten, mit anderem Zahlungsmittel zu zahlen. Geheimzahl falsch Kunden bitten, die Geheimzahl zu prüfen, und Transaktion neu starten. Kunden bitten, mit anderem Zahlungsmittel zu Karte ungültig zahlen. Karte nicht zugelassen Kunden bitten, mit anderem Zahlungsmittel zu zahlen.
  • Seite 9 Sicherheit Checkliste für Händler am POS Vergleichen Sie immer die Unterschrift auf dem Beleg mit der auf der Karte. Bitte prüfen Sie anhand der Kartenprägung den Gültigkeitszeitraum der Karte. Ist nur ein Datum angegeben, ist die Karte bis zu diesem gültig. Nutzen Sie die UV-Sicherheitsmerkmale bei Kreditkarten –...
  • Seite 10: Technische Sicherheit

    Sicherheit B+S Terminal Sicherheitssiegel Ein Terminal ist Teil des „Geld-Kreislaufes” und damit genauso sorgfältig zu verwalten wie etwa ein 500 Euro-Schein. B+S Terminal Sicherheitssiegel Es gibt immer wieder Versuche, POS-Terminals durch Öffnen zu manipulieren, um so an die Kartendaten und persönlichen Geheimzahlen (PINs) der Karteninhaber zu gelangen. Selbstverständlich entsprechen alle Terminals von B+S Card Service den aktuellen Richtlinien der Deutschen Kreditwirtschaft (DK).
  • Seite 11 Notizen...
  • Seite 12 Wichtige Telefonnummern Fragen Genehmigungsdienst Hilfe +49 (0)69 6630-5555 B+S Card Service Ihre Terminal ID B+S Card Service +49 (0)69 6630-5310 Kundenservice Bitte immer angeben B+S Card Service GmbH Lyoner Straße 9 60528 Frankfurt am Main Telefon: +49 (0)69 6630-50 Fax: +49 (0)69 6630-5211 Info@bs-card-service.com www.bs-card-service.com Technische Änderungen vorbehalten...

Inhaltsverzeichnis