Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Dräger X-act 5000 Basic
i
Instructions for use
enUS
 3
Gebrauchsanweisung
de
 23
Notice d'utilisation
fr
 43
Instrucciones de uso
es
 63
Instruções de uso
pt
 83
WARNING
!
To properly use this product, read and
comply with these instructions for use.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dräger X-act 5000 Basic

  • Seite 23 Entsorgung in Europa ......40 Technische Daten ......40 Dräger X-act 5000 Basic...
  • Seite 24: Zu Ihrer Sicherheit

    Kein defektes oder unvollständiges Produkt verwenden und das  Produkt nicht verändern. ® Dräger-Tube ist in US, AU, CA, GB, DRÄGERRØR ist in DK und Dräger ® Röhrchen ist in DE, AT, CH ein eingetragenes Warenzeichen von Dräger. Dräger X-act 5000 Basic...
  • Seite 25: Definition Der Warnsymbole Im Text

    Kann auch verwendet werden, um vor leichtfertiger Vorgehensweise zu warnen. HINWEIS Zusätzliche Information zum Einsatz des Geräts 00121900.eps Röhrchenaufnahme (Gaseinlass) Röhrchen Griffeinsatz Klemme für Verlängerungsschlauch LED-Fenster (grün oder rot) "AUF"-Taste "OK"-Taste "AB"-Taste IR-Schnittstelle (nur für Dräger-Service) 10 Display Dräger X-act 5000 Basic...
  • Seite 26: Funktionsbeschreibung

    Beschreibung Funktionsbeschreibung Die Dräger X-act 5000 Basic ist eine automatische Pumpe und wird zusammen mit Röhrchen oder Probenahmeröhrchen und -systemen verwendet. Die Pumpenregelung unterstützt die erforderliche Durch- flusscharakteristik der Röhrchen. Röhrchen werden für die Messung von Gasen, Dämpfen und Aerosolen in Luft oder technischen Gasen eingesetzt.
  • Seite 27 Die grünen blinkenden LEDs zeigen nur an, dass die Dräger Wenn die Pflichtdurchführung aktiviert ist, wird die Dichtheitsprü- X-act 5000 Basic eine Messung beendet hat. Sie zeigen nicht fung automatisch nach einer bestimmten Anzahl von Hüben ange- an, dass die Umgebung frei von Gefahrstoffen ist.
  • Seite 28: Verwendungszweck

    Wenn die Dräger X-act 5000 Basic eingeschaltet ist und keine Bedie- nung erfolgt, wird nach ca. 5 Minuten der Standby-Modus aktiviert. Um Das Display der Dräger X-act 5000 Basic besteht aus 2 Teilen. Der die Dräger X-act 5000 Basic wieder zu aktivieren, eine der Tasten drü- obere Teil ist ein Segmentdisplay (1).
  • Seite 29: Kennzeichnung

    2014, H = 2015, J = 2016, K = 2017, L = 2018, M = 2019, N = 2020, P = 2021, R = 2022, S = 2023 usw. Beispiel: Seriennummer ERKH- 0054, der 3. Buchstabe ist ein K, das Herstellungsjahr ist also 2017. Dräger X-act 5000 Basic...
  • Seite 30: Erläuterungen Der Icons

    RUNGSHUB & START" usw. Verlaufsbalken; zeigt an, dass eine Aktion HINWEIS durchgeführt wird, z. B. eine Dichtheitsprüfung, Wenn die Dräger X-act 5000 Basic für Messungen in schwer eine Probenahme usw. zugänglichen Bereichen eingesetzt wird, kann ein Verlänge- Batteriekapazität 100 % rungsschlauch an das Röhrchen angeschlossen werden.
  • Seite 31: Vorbereitungen Für Den Gebrauch

    1. Zum Einschalten der Dräger X-act 5000 Basic die "OK"-Taste drü- 03621900.eps cken, bis die Ziffern 3 ... 2 ... 1 nacheinander angezeigt wurden. Die Dräger X-act 5000 Basic bietet 2 Optionen im unteren Teil des Dis- Die Firmware-Version wird auf dem Startdisplay angezeigt. Die plays an.
  • Seite 32 Dichtheitsprüfung nicht übersprungen werden. Messbetrieb zurück. Wenn die Dichtheitsprüfung ausgewählt ist, wird der Anwender aufge- 6. Die Dräger X-act 5000 Basic aus- und wieder einschalten. fordert, ein ungeöffnetes Röhrchen einzusetzen und den Test zu be- Danach verwendet das Gerät die geänderten Einstellungen. Sonst ginnen.
  • Seite 33: Im Einsatz

    Wenn die Messung ohne Fehler abgeschlossen wird, blinkt die grüne LED, bis die Meldung bestätigt wird. 3.2.1 Hinweise für den Einsatz Die Dräger X-act 5000 Basic ist menügeführt. Zum Navigieren dem 3.2.2 Messung mit einem Röhrchen durchführen Menütext im Display folgen.
  • Seite 34: Bedienung

    Justierung und Messung durchführen neu eingeben. 1. Das Widerstandsröhrchen (6527562) in die Röhrchenaufnahme Nach der Messung blinkt die Dräger X-act 5000 Basic grün.  der Dräger X-act 5000 Basic stecken. 6. Die Messung durch Auswahl von "ENDE" beenden oder durch 2.
  • Seite 35: Nach Dem Einsatz

    Wenn erforderlich, ist es möglich, den eingestellten Durchfluss für eine HINWEIS einzelne Probenahme zusätzlich zu justieren. 1. Das geöffnete Probenahmeröhrchen oder -system in die Röhr- Das Gerät kann in folgenden Fällen nicht ausgeschaltet wer- chenaufnahme (Gaseinlass) der Dräger X-act 5000 Basic ste- den: cken. während eines Selbsttests, ...
  • Seite 36: Spannungsversorgung

    WARNUNG Den Akku nicht in explosionsgefährdeten Bereichen laden. Nur die von Dräger vorgegebenen Ladegeräte verwenden. HINWEIS Die Dräger X-act 5000 Basic ist während des Ladevorgangs nicht einsetzbar. Der Akku kann entweder im Gerät oder außerhalb des Geräts geladen werden. 1. Das Ladegerät an den Akkula- deanschluss und das Strom- netz (1) anschließen.
  • Seite 37: Akku Wechseln

    Codenummer oder einem Texthinweis angezeigt. Die roten LEDs blin- 1. Die beiden Schrauben mit einem geeigneten Inbusschlüssel lö- ken, bis die Meldung mit der "OK"-Taste bestätigt wird. sen. 2. Den Akku aus der Dräger X-act 5000 Basic ziehen. Text/Code Ursache Abhilfe 3.
  • Seite 38: Warnungen

    DrägerService kontaktieren. Datenintegritätsfehler DrägerService kontaktieren. Durchfluss kalibrieren. Volumen außerhalb Durchfluss kalibrieren oder Dräger X-act 5000 Basic durch Dräger prüfen lassen. des Bereichs. DrägerService kontaktieren. -Filter wechseln. Warnungen Oder bei Anzeige auf dem Display Warnungen werden gemeinsam mit dem entsprechenden Icon und wenn erforderlich einem Texthinweis angezeigt.
  • Seite 39: Reinigung

    5.3.2 -Filter wechseln 1. Die beiden Schrauben lösen. Die SO -Filterklappe (1) entfernen. Die Dräger X-act 5000 Basic kann mit einem feuchten Tuch gereinigt 2. Den SO -Filter (2) ersetzen. werden. Grobe Staubpartikel können mit einer weichen Bürste entfernt 3. Die SO -Filterklappe wieder aufsetzen.
  • Seite 40: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Gewicht (ohne Spannungsver- ca. 1,6 kg sorgung) (ca. 3,5 lb) Die Dräger X-act 5000 Basic entsprechend den örtlichen Abfallentsor- Spannungsversorgung gungsvorschriften entsorgen. Akku 7,2 V, 1500 mAh (NiMH-Akku) Ladestrom: 400 mA Entsorgung in Europa max. Ladespannung: 15 V Ladezeit: <4 Stunden...
  • Seite 41: Bestellliste

    Beschreibung und Bestimmung Bestellnummer Widerstandsröhrchen 65 27 562 Beschreibung und Bestimmung Bestellnummer Adapter für Sammelröhrchen 67 28 639 Dräger X-act 5000 Basic 37 07 674 (NIOSH-Röhrchen) ohne Spannungsversorgung, mit Schultergurt Spannungsversorgung NiMH-Akku, T4 45 23 520 Ladezubehör Ladegerät 110 – 240 VAC...
  • Seite 42: In Technischen Gasen

    Kohlenstoffmonoxid 5/c CH25601 Sauerstoff Konformitätserklärung Distickstoffmono- xid (Lachgas) Konformitätserklärung Kohlenstoffdioxid Kohlenstoffmonoxid 8/a CH19701 Wasserstoff Schwefelwasserstoff 0,5/a 6728041 Kohlenstoffdioxid Schwefelwasserstoff 1/c 6719001 Kohlenstoffdioxid Methan/Erdgas Wasserstoff Schwefelwasserstoff 1/d 8101831 Kohlenstoffdioxid Methan/Erdgas Wasserstoff Schwefelwasserstoff 0,2 %/a CH28101 Stickstoff Kohlenstoffdioxid Methan Dräger X-act 5000 Basic...
  • Seite 104: Declaration Of Conformity

    Declaration of Conformity Dräger X-act 5000...

Inhaltsverzeichnis