Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

7�6 Erläuterung Der Menüs; 7�6�1 Untermenü Out1 Und Out2; 7�6�2 Untermenü Cfg; 7�6�3 Untermenü Mem - testo 0555 6451 Bedienungsanleitung

Druckluftzähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.6 Erläuterung der Menüs
7.6.1 Untermenü OUT1 und OUT2
Parameter
Erläuterung und Einstellmöglichkeiten
SELx
Standard-Messgröße für Auswertung durch OUTx:
FLOW (Duchfluss) oder TEMP (Temperatur) oder PRES (Druck)
ASPx
Analogstartpunkt für OUTx
AEPx
Analogendpunkt für OUTx
FOUx
Verhalten von OUTx im Falle eines internen Fehlers:
OU = Analogsignal geht im Fehlerfall bei der Druckmessung auf
On = Analogsignal geht auf 21,5 mA�
OFF = Analogsignal geht auf 3,5 mA�
7.6.2 Untermenü CFG
Parameter
Erläuterung und Einstellmöglichkeiten
uni�F
Standard-Maßeinheit für Durchfluss
uni�T
Standard-Maßeinheit für Temperatur
uni�P
Standard-Maßeinheit für Druck
dAP�F
Messwertdämpfung für Durchfluss
dAP�P
Messwertdämpfung für Druck
LFC
Schleichmengenunterdrückung (Low flow cut-off)
rEF�P
Normdruck, auf den sich Mess- und Anzeigewerte für Durchfluss bezie-
hen�
rEF�T
Normtemperatur, auf die sich Mess- und Anzeigewerte für Durchfluss
beziehen�
coF
Nullpunkt-Kalibrierung für Druckmessung�
Der interne Messwert 0 wird um diesen Betrag verschoben�
7.6.3 Untermenü MEM
Parameter
Erläuterung und Einstellmöglichkeiten
Lo�F
Minimal-Wert des im Prozess gemessenen Durchflussvolumens
Hi�F
Maximal-Wert des im Prozess gemessenen Durchflussvolumens
Lo�T
Minimal-Wert der im Prozess gemessenen Temperatur
24
21,5 mA und im Fehlerfall bei der Durchflussmessung oder
Temperaturmessung auf 3,5 mA�

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0555 64520555 64530555 6454

Inhaltsverzeichnis