Baumer
1
Zu diesem Dokument
1.1
Zweck
Diese Betriebsanleitung (im Folgenden als Anleitung bezeichnet) ermöglicht den sicheren und
effizienten Umgang mit dem SensControl von Baumer.
Die Anleitung ist Bestandteil des Produkts und muss in seiner unmittelbaren Nähe für das Per-
sonal jederzeit zugänglich aufbewahrt werden.
Das Personal muss diese Anleitung vor Beginn aller Arbeiten sorgfältig durchgelesen und ver-
standen haben. Grundvoraussetzung für sicheres Arbeiten ist die Einhaltung aller angegebenen
Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen in dieser Anleitung.
Darüber hinaus gelten die örtlichen Arbeitsschutzvorschriften und allgemeinen Sicherheitsbe-
stimmungen.
Die Abbildungen in dieser Anleitung sind Beispiele. Abweichungen liegen jederzeit im Ermes-
sen von Baumer.
Das Produkt ist nicht für den dauerhaften Einbau in Automatisierungsanlagen geeignet.
HINWEIS
Gerät kann Funkstörungen verursachen
Dies ist eine Einrichtung der Klasse A. Diese Einrichtung kann im Wohnbereich Funkstörungen
verursachen. In diesem Fall kann vom Betreiber verlangt werden, angemessene Massnahmen
durchzuführen.
1.2
Mitgeltende Dokumente
BA Wireless IO-Link Master (Kurzfassung)
n
Datenblatt
n
EU-Konformitätserklärung
n
Beileger Allgemeine Hinweise (11042373)
n
1.3
Kennzeichnungen in dieser Anleitung
Auszeichnung
Dialogelement
Eigenname
Code
1.4
Lieferumfang
1 × SensControl
n
1 × USB Ladekabel
n
1 × BA Wireless IO-Link Master (Kurzfassung) in Deutsch und Englisch
n
Wireless IO-Link Master und App | V1
Verwendung
Kennzeichnet Dialogelemente.
Kennzeichnet Namen von Produkten,
Dateien, etc.
Kennzeichnet Eingaben.
Zu diesem Dokument
Beispiel
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Internet Explorer wird in keiner Versi-
on unterstützt.
Geben Sie folgende IP-Adresse ein:
192.168.0.250
Betriebsanleitung
|
1
3