Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ADITEC TP 810 Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Touch Panel TP 810/1010/1210
-konform
Passwort „
Eingabemodus:
Alle Werte können geändert werden.
Dieses Passwort erfragen Sie bei Ihrem Anlagenbauer bzw. Servicetechniker.
!
PIN:
Mit dieser PIN meldet sich
der Bediener an der
Steuerung an. Jeder Bediener
soll nach Möglichkeit eine
andere PIN-Nummer
bekommen (4 Zeichen).
Name:
Hier kann der
Name des
Bedieners oder
eine
Personengruppe
(z.B. Meister,
Technologe)
individuell
eingegeben
werden.Eine
Tastatur wird
bei Berührung
eingeblendet
(Eingabe bis zu
10 Zeichen).
Passwort:
(Administrator-Passwort)
Hier kann das Passwort
für die Einstellung und
den Zugang geändert
werden.
Ausgabe 08.2012
TP 811/1011/1211
****
": (Achtung: Passwort änderbar).
!
****
Administratoren:
Mit den Tasten „ON",
„OFF" ist es möglich,
die Administratoren
Einstellung ganz ein-
oder auszuschalten.
Automatische Abmeldung (Eingabebereich: 0 bis 254 Sek.)
Einstellung für Betrieb:
Zeit ist eingegeben:
Wenn keine Taste betätigt wurde, meldet die Steuerung nach
Ablauf dieser Zeit den aktuellen Bediener automatisch ab. D.h.
der Bediener muss sich an der Steuerung erneut anmelden, um
Änderungen vornehmen zu können (z.B. Schrittweiterschaltung,
Sollwertänderung etc.).
Keine Zeit ist eingegeben:
Ist keine Zeit eingetragen, erfolgt keine automatische Abmeldung
des aktuellen Bedieners, d.h. es können weiterhin alle Aktionen
des letzten Bedieners ausgeführt werden, bis er sich manuell
abmeldet.
Ist in einer Spalte bei keinem Bediener die
Option freigeschaltet, so findet die
Passwortabfrage bei dieser Option nicht
statt. Z.B. steht in der Spalte „Start/Stop"
bei keinem Bediener ein „ON", findet keine
Passwortabfrage beim Programmstart,
Stop, Halt oder Chargen-Nr. Veränderung
statt.
Seite
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tp 1010Tp 1011Tp 1210Tp 1211Tp 811

Inhaltsverzeichnis