Bedienungsanleitung XAiOX iTrackU Bluetooth GPS Receiver
HINWEISE:
– Hier können Sie außerdem den Energiespar-Modus ein- bzw.
ausschalten und die Empfindlichkeit des Senders einstellen
– Hier können Sie die Tag-Funktion aktivieren bzw. deaktivieren
(ermöglicht es Ihnen durch drücken und halten der „LED1-
Taste" Ihre derzeitige Position zu speichern)
Daten auslesen
1. Mitgelieferte CD einlegen
2. Ordner „iTrackU-Software" öffnen
3. Ordner „Dump Log Data Utility" auf Ihre Festplatte kopieren
4. Datei „Dump_Log_Data.exe" starten
5. Wählen Sie den Com-Port aus, an dem der iTrackU angeschlossen ist (Hilfe siehe S.21)
6. Wählen Sie den Ausgabemodus aus
a. All Log Data (gibt alle gespeicherten Daten aus)
b. Search Log Data by Date (gibt Daten in einem bestimmten Zeitraum aus)
c. Search Log Data by Tag (gibt Daten mit einem bestimmten Tag aus)
7. Wählen Sie den Dateityp der Ausgabedatei aus
a. Build Output File (generiert *.CSV für Exel)
b. Output for Google Earth (generiert *.KML für Google Earth)
c. Output for Trackmaker (generiert *.TXT für Trackmaker)
d. Build Output Raw Data File (generiert RawData.dat, die die RMC-Zeilen des NMEA0183
Protokolls enthält)
-20-