Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Von Addon-Modulen; Mindestvoraussetzungen Und Einschränkungen; Post-Installationsskript - D-Link DVA-G3342SB Handbuch

Horst box professional dsl wlan lan voip isdn analog
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVA-G3342SB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E.3 Installation von AddOn-Modulen
E.3 Installation von AddOn-Modulen
• Legen Sie das AddOn-Modul als mit gzip gepacktes tar-Archiv mit dem Namen
HBXPro-[AddOn-Name].tar.gz im Root-Verzeichnis der ersten Partition des USB-
Datenträgers ab.
Dabei besteht [AddOn-Name] aus einem String mit maximal 16 Zeichen (A- Z, a-z
sowie 0-9). Es wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Das tar-Archiv wird im Folgenden als Installationspaket bezeichnet. Pro USB-
Datenträger darf nur ein Installationspaket abgelegt werden.
• Verbinden Sie den USB-Datenträger mit der HorstBox Professional. Diese erkennt
das abgelegte Installationspaket und registriert es in der AddOn-Liste im NVRAM.
Enthält das Installationspaket ein Init-Skript, wird das AddOn-Modul nach dem
Abschluss der Installation gestartet.
• Verlief die Installation erfolgreich, wird das Installationspaket nach Abschluss der
Installation gelöscht.
• Verlief die Installation nicht erfolgreich, wird das Installationspaket nicht gelöscht.
Wird der USB-Datenträger erneut mit der HorstBox Professional verbunden, ver-
sucht diese wieder die Installation durchzuführen.
E.3.1 Mindestvoraussetzungen und Einschränkungen für ein Installationspaket
Für den Inhalt eines Installationspaketes gelten folgende Voraussetzungen:
1. Das Installationspaket muss als letzte Datei eine leere Datei mit dem Dateinamen
„EOP"
enthalten.
2
2. Ohne diese Datei erfolgt keine Installation.
3. Verwenden Sie in Installationspaketen nur relative Pfade.
4. Achten Sie bei den Datei- und Verzeichnisnamen auf Kompatibilität mit dem auf
dem USB-Datenträger verwendeten Dateisystem.
E.3.2 Post-Installationsskript
Der AddOn-Manager in der HorstBox Professional bietet die Möglichkeit, ein Shell-Skript
auszuführen, nachdem das Installationspaket erfolgreich entpackt wurde. Damit können
z.B. Standardwerte in das NVRAM geschrieben werden oder weitere Installations- oder
Aktivierungsschritte des AddOn-Moduls ausgeführt werden.
Hierzu muss das Installationspaket die Datei pkg/postinst-[AddOn-Name].sh enthalten.
Das Post-Installationsskript wird gelöscht, nachdem es ausgeführt wurde.
2
Sie können die Datei z.B. mit folgendem Befehl erzeugen: touch EOP.
247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis