DE
14
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Durch das Zurücksetzen in die Werkseinstellungen gehen alle Änderungen an den
Betriebsdaten verloren.
In die Werkseinstellung zurücksetzen
Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen erfolgt aus dem Grundzustand oder
aus einer Störung.
1
Stellen Sie den DIP-Schalter 2 auf OFF, falls erforderlich (Abb. 2 –
Der DIP-Schalter 2 ist nun in Position OFF.
2
Stellen Sie den DIP-Schalter 2 von OFF auf ON.
LED rot, LED gelb und LED grün blinken (1 : 1).
3
Warten Sie mindestens 10 Sekunden.
LED rot blinkt (1 : 1) weiter, LED gelb und LED grün sind aus.
4
Stellen Sie den DIP-Schalter 2 wieder von ON auf OFF.
LED rot, LED gelb und LED grün sind an.
Die Werkseinstellungen werden übernommen.
Die IP-Adresse wird dabei zurückgesetzt.
Nach einer Pause von 3 Sekunden erfolgt automatisch ein Neustart.
Der TSB-Controller II befindet sich wieder im Grundzustand.
5
Führen Sie eine Inbetriebnahme durch („Inbetriebnahme", Seite 16).
Batterie wechseln
Die Batterie puffert bei Stromausfall die RTC (Real-Time-Clock / Echtzeituhr). Falls
ein Batteriewechsel notwendig werden sollte, wenden Sie sich an den Support
(„Gewährleistung, Entsorgung", Seite 23).
1 1
).
Installation