TS-Bus
anschließen
A
A
DE
10
Leitungen und Leitungsverlegung
Um den problemlosen Betrieb des Systems gewährleisten zu können, müssen
einige Anforderungen an die Installation gestellt werden. Beachten Sie folgenden
Anweisungen und führen Sie die notwendigen Installations- und Anschlussarbei-
ten sorgfältig aus.
Installation des TS-Busses
Achtung!
Störungen durch zu hohe Gesamtleitungslänge und Leitungswiderstände:
Die Gesamtlänge der Busleitung sollte 1000 m und der Leitungswiderstand zu
den Teilnehmern 65 Ohm nicht überschreiten. Dadurch wird vermieden, dass
Störungen durch hohe Leitungskapazitäten und Widerstände entstehen. Sind
projektbezogen größere Leitungslängen erforderlich, wird die Verwendung des
Bus-Repeater 901-35 empfohlen.
· Verwenden Sie für den Busanschluss der Teilnehmer unbedingt eine gesonderte
abgeschirmte Leitung, die nur für den Busanschluss verwendet wird. Empfohlen
wird in diesem Zusammenhang die Installationsleitung des Typs J-Y(St)Y mit
0,28 mm² oder 0,5 mm².
· Verwenden Sie freie Adern der Busleitung nicht für zusätzliche Steueraufgaben
der zur Stromversorgung externer Verbraucher, da dies zu Störungen bei der
Datenübertragung führen kann.
· Verlegen Sie für den Busanschluss im gesamten System nur jeweils eine Ader für
die Datenleitung und eine Ader für das Bezugspotential. Schalten Sie niemals
zwei oder mehrere Adern zur Querschnittserhöhung parallel. Dies könnte zu
Störungen führen.
Anschluss der Teilnehmer an den TS-Bus
Achtung!
Beschädigung durch Kurzschluss: Die Busleitung ist gepolt. Ein Falschanschluss
der Busleitung erzeugt einen Kurzschluss, der das gesamte Bussystem blockiert
und zur Zerstörung der Geräte führen kann.
Jeder Teilnehmer besitzt zwei Anschlussklemmen für den TS-Bus, an denen die
Bus-Leitung angeschlossen wird:
· Klemme TS-Bus Data: für den Anschluss der Datenleitung
· Klemme TS-Bus GND: für das Bezugspotenzial
Installation