Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messer Wechseln/Einstellen - Würth Master EB 13-2 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB 13-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
EB 20.book Seite 5 Montag, 16. Februar 2009 2:17 14
10 Federplatte
11 Spannfläche
12 Ein-Aus-Schalter
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört teilweise
nicht zum Lieferumfang.
Netzspannung beachten: Die Spannung der Strom-
quelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild
des Gerätes übereinstimmen. 230-V-Geräte können
auch an einem 220-V-Stromnetz betrieben werden.
Ein-/Aus-Schalten
Einschalten: Schalter 12 nach vorn schieben.
Ausschalten: Schalter 12 nach hinten schieben.

Messer wechseln/einstellen

Vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
Schutzbrille tragen!
13
10
14
5
15
7
9
Messer wechseln
Gerät mit den Spannflächen 11 in einen Schraub-
stock zwischen Alu-Schutzbacken einspannen.
Vor dem Messerwechsel links und rechts je ei-
nen Tropfen Öl zwischen Gehäuse 16 und Mes-
ser 5 geben.
Downloaded from
www.Manualslib.com
Inbetriebnahme
15
6
11
16
4
17
manuals search engine
Schrauben 13 herausdrehen und Federplatte 10
abnehmen. Feder 14 herausnehmen.
Seegering 9 und Scheibe 7 abnehmen. Messerbol-
zen 8 zurückdrücken.
Messer 5 anheben und nach vorne herausnehmen.
Distanzscheiben 15 nicht vertauschen: Backen
und Messer können durch falschen Abstand zer-
stört werden.
Neues Messer mit alten Distanzscheiben 15 einset-
zen. Messerbolzen 8 einsetzen. Scheibe 7 und See-
gering 9 montieren.
Feder 14 einsetzen. Federplatte 10 und Stützrolle
wieder montieren.
Backen wechseln
Schrauben 18 lösen und Backen 6 abnehmen. Pass-
stifte 17 herausdrücken. Neue Backen mit Passstiften
montieren. Schrauben 18 festziehen.
Messerspiel einstellen
Bei zu großem Spiel zwischen Messer und Backen,
Zylinderschraube 4 lösen. Spiel mit Gewindestift 3
justieren. Zylinderschraube 18 wieder festziehen.
Messer darf nicht am Backen streifen:
Bruchgefahr.
18
Hinweis: Bildet sich starker Grat beim Schneiden,
Einstellvorgang wiederholen.
Messer/Backen schärfen
Messer und Backen müssen gleichzeitig nachge-
schärft und eingestellt werden.
Diese
Arbeit
sollte
Würth-Kundendienststelle
Dazu komplettes Gerät einschicken.
Arbeitshinweise
8
3
Das Schneidgut muss immer öl- und fettfrei sein.
Das Gerät immer plan auf dem Werkstück auflegen.
Ausschnitte: Mit Bohrer Ø 12–14 mm vorbohren.
Kreisbögen: Kreisbögen immer gegen den Uhrzei-
gersinn von links nach rechts schnei-
den.
von
einer
autorisierten
durchgeführt
werden.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eb 20-20702 713 00702 714 0

Inhaltsverzeichnis