Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Workzone WZPL 750 Originalbetriebsanleitung Seite 10

Elektro-handhobel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WZPL 750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitung_WZPL_750_AT_SPK7:_
AT
8.3. Wechsel der Hobelmesser (Bild 12-13)
Achtung: Vor allen Arbeiten an der Ma-
schine den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen!
Für das Wechseln der Hobelmesser benötigen
Sie den beiliegenden Schraubenschlüssel (a).
Der Elektro-Handhobel ist mit zwei Hartmetall-
Wendemessern bestückt. Wendemesser
haben zwei Schneiden und können gewendet
werden. Durch die Führungsnut der Wende-
messer wird bei einem Wechsel eine gleiche
Höheneinstellung gewährleistet. Abgenutzte,
stumpfe oder beschädigte Messer müssen
ausgetauscht werden.
Hartmetall-Wendemesser können nicht nach-
geschliffen werden.
Lösen Sie die drei Sechskantschrauben (c) mit
dem beiliegenden Schraubenschlüssel (a) und
schieben Sie das Hartmetall-Wendemesser
seitlich mit einem Holzstück aus der Hobel-
welle heraus. (siehe Abb. 12).
Reinigen Sie vor dem Einbau den Messersitz.
Der Einbau der Messer erfolgt in der umge-
kehrten Reihenfolge. Stellen Sie sicher, dass
das Hobelmesser mit den beiden Enden der
Hobelwelle übereinstimmt. Tauschen Sie
immer beide Messer, um eine gleichbleibende
Spanabnahme zu gewährleisten.
Achtung: Vor der Inbetriebnahme des
Elektro-Handhobels sind die Messer auf eine
korrekte Einbaulage und auf festen Sitz zu
überprüfen!
Überprüfen der korrekten Einstellung
(Bild 13)
(8) Vordere Grundplatte (beweglicher Hobel-
schuh)
(5) Hintere Grundplatte (feststehender Hobel-
schuh)
10
24.03.2011
14:56 Uhr
Seite 10
1. Korrekte Einstellung
Resultat: Glatte Hobeloberfläche
2. Kerben in der Oberfläche
Problem: Die Schneide des Hobelmessers
(oder beider Hobelmesser) verläuft nicht
parallel zur Höhe der hinteren Grundplatte.
3. Furchen am Beginn der Hobelfläche
Problem: Die Schneide des Hobelmessers
(oder beider Hobelmesser) liegt unterhalb der
Höhe der hinteren Grundplatte.
4. Furchen am Ende der Hobelfläche
Problem: Die Schneide des Hobelmessers
(oder beider Hobelmesser) liegt über der Höhe
der hinteren Grundplatte.
8.4 Austausch des Antriebriemens
(Bild 14-15)
Der Austausch des Riemens sollte durch
eine qualifizierte Fachkraft vorgenommen
werden.
Der Antriebsriemen (b) muss ausgetauscht
werden, falls er verschlissen ist.
Lösen Sie die Schrauben (a) und nehmen
Sie die seitliche Riemenabdeckung (6) ab.
Entfernen Sie den verschlissenen Antriebs-
riemen (b) und reinigen Sie die beiden
Riemenscheiben (c/d).
Legen Sie den neuen Antriebsriemen auf
die kleine Riemenscheibe (c) auf und zie-
hen Sie den Riemen unter Drehen der
Hobelwelle auf die große Riemenscheibe
(d) auf.
Achten Sie darauf, dass die Längsrillen des
Antriebsriemens in den Führungsnuten der
Antriebsräder liegen.
Die Riemenabdeckung (6) aufsetzen und
mit den Schrauben (a) befestigen.
8.5 Wartung
Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren
zu wartenden Teile.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

43.452.6623730

Inhaltsverzeichnis