Herunterladen Diese Seite drucken

Rösle 16272 Handbuch Seite 7

Multischneider
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 16272:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Legen Sie eine Hand von oben auf den Multischneider, halten Sie ihn fest
und betätigen mit der anderen Hand den Zugmechanismus, indem Sie
an dem schwarzen Griff ziehen. Die erste Zugbewegung ist schnell und
kräftig auszuführen. Lassen Sie den Griff bei vollem Auszug nicht los,
sondern folgen Sie mit der Hand dem Griff, während die Automatik den
Antriebsmechanismus zurückspult.
Je schneller gezogen wird, umso effektiver arbeitet der Multischneider
und umso kleiner ist in kurzer Zeit das Schneidergebnis.
Schnittresultate
(in Abhängigkeit vom jeweiligen Gemüse oder Obst):
5 – 6 Züge: grobes bis mittelfeines Schnittresultat
7 – 12 Züge: mittelfeines Schnittresultat
13 – 20 Züge: feines bis sehr feines Schnittresultat
Anbringung des Aufweisers
Zum Zerkleinern von leichtem und schnell haftendem Schnittgut, wie
z. B. Petersilie oder getrockneten Kräutern, ist es von Vorteil, unter
den Messern den Aufweiser anzubringen. Dieser sorgt dafür, dass das
Schnittgut vom Schüsselboden aufgewirbelt wird und in den Schneide-
bereich der Messer gelangt.
Der Aufweiser wird am unteren Teil des Schneidrotors aufgesteckt. Er
passt nur in einer Stellung an die Unterseite des Schneidrotors. Bei kor-
rekter Anbringung zeigt der Aufweiser nach oben und steht gegenüber-
liegend zum oberen Abweiser.

Werbung

loading