Herunterladen Diese Seite drucken

Stralsunder Möbelwerke Binz Aufbauanleitung Seite 2

Werbung

2. Korpusse aufstellen
Korpuselemente (entsprechend der von Ihnen gewählten Variante) aufstellen und mit der Wasserwaage
ausrichten.
Die Korpusgleiter sind in der Höhe verstellbar, so können Unebenheiten ausgeglichen werden.
Lichtelemente vor dem Verbinden der Korpusse einbauen, siehe Punkt 3.
Die Korpusse mit den Senkkopfschr. 3,5x30 verbinden und die Deckblätter auf den Korpussen mit den
gleichen Schrauben befestigen (mit einem 4mm Bohrer vorbohren).
Die beiliegenden Kappen auf die Schrauben drücken.
drehen
Korpusgleiter
3. Rückwandbeleuchtung
[ Beleuchtungsset ZRB für Korpen mit geschroppter Rückwand / Beleuchtungsset ZLR für Korpen
ohne geschroppte Rückwand)
- Trafo 40 / 15W ]
Die Rückwandbeleuchtung ist im Korpuss vorinstalliert.
Das im Korpus befestigte Kabel muss durch die Konstruktionsbohrung geführt werden.
Die Bohrung befindet sich am Ende der Lichtschiene.
Jedes Beleuchtungs-Set enthält einen Trafo (15 W bzw. 40 W) + einen Fußschalter.
Somit wird jedes Beleuchtungs-Set separat geschaltet.
Zusätzlich wird ein 6-fach Verteiler mitgeliefert.
Insgesamt können bis zu 6 Leuchtmittel mit einem Fußschalter gleichzeitig bedient werden.
Beim Aufstellen der Möbel die Verlegung der Verbraucheranschlüsse berücksichtigen.
Überlastung der Trafos vermeiden.
Ein Trafo hat 15W bzw. 40W, die Summe der Beleuchtung muss geringer sein.
Verteiler
2
X
X
X
X
X
X
Trafoenden
Abb.2
X
X
X
X
Senkkopfschr. 3,5x30
X
X
Abb.1
4 mm Bohrer

Werbung

loading