Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Silva SM-H 500 BT-C Bedienungsanleitung Seite 9

Audio-center
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Uhrzeiteinstellung:
Die Uhrzeiteinstellung kann nur im Standby-Modus getätigt werden (Gerät ausgeschalten).
Bei der ersten Inbetriebnahme erscheint
1. Drücken Sie den Zeiteinstellknopf (4 | 3) länger als 2 Sekunden. Nun können Sie einstellen, ob
Sie die Zeitanzeige in 12h- oder 24h-Format haben möchten. Drücken Sie dazu einen der
Pfeilknöpfe (11 | 6, 13), bis das gewünschte Format am Display erscheint. Bestätigen Sie mit dem
Zeiteinstellknopf (4 | 3).
2. Nun blinkt die Anzeige für die Stunden. Stellen Sie mit den Pfeilknöpfen (11 | 6, 13) die Stunden
ein. Bestätigen Sie mit dem Zeiteinstellknopf (4 | 3).
3. Nun blinkt die Anzeige für die Minuten. Stellen Sie mit den Pfeilknöpfen (11 | 6, 13) die Minuten
ein. Bestätigen Sie mit dem Zeiteinstellknopf (4 | 3).
4. Wird innerhalb von 30 Sekunden keine Taste gedrückt, wird die Eingabe nicht gespeichert und
die Anzeige springt zurück.
5. Hinweis: Bei 12-Stunden-Anzeige-Modus erscheint ab den Nachmittags-/Nachtstunden (1-
11:59) der Hinweis „PM" am Display.
Uhrzeit anzeigen:
Wollen Sie während einer Wiedergabe die Uhrzeit anzeigen, drücken Sie den Zeiteinstellknopf (4 | 3)
länger als 2 Sekunden. Am Display erscheint die Uhrzeit für einige Sekunden, bis das Display wieder
in die normale Anzeige je nach eingestellter Funktion wechselt.
Einstellen des Weckers (ON-/OFF-Timer):
1. Vergewissern Sie sich, dass die Zeit richtig eingestellt ist.
2. Drücken Sie im Standby-Modus (Gerät ausgeschaltet) den Weckereinstellknopf (2 | 15) länger
als 2 Sekunden. Am Display erscheint „oN". Drücken Sie den Weckereinstellknopf (2 | 15)
nochmals. Die Stunden-Anzeige blinkt.
3. Stellen Sie mit den Pfeilknöpfen (11 | 6, 13) die Stunden der Wecker-Einschaltzeit ein und
bestätigen Sie mit dem Weckereinstellknopf (2 | 15). Nun blinkt die Minuten-Anzeige.
4. Stellen Sie mit den Pfeilknöpfen (11 | 6, 13) die Minuten der Wecker-Einschaltzeit ein und
bestätigen Sie mit dem Weckereinstellknopf (2 | 15). Nun blinkt „oFF" am Display.
5. Nun stellen Sie, gleich wie bei der Einschaltzeit, die Zeit ein, zu der sich der Wecker wieder
ausschalten soll.
6. Nach Bestätigung der Wecker-Ausschaltzeit mit dem Weckereinstellknopf (2 | 15) blinkt die
Anzeige für die Weckquelle: TUNER, CD oder USB. Wählen Sie die gewünschte Weckquelle mit
den Pfeilknöpfen (11 | 6, 13) aus und bestätigen Sie wiederum mit dem Weckereinstellknopf (2 |
15).
7. Nun stellen Sie mit den Pfeilknöpfen (11 | 6, 13) die gewünschte Wecklautstärke ein und
bestätigen Sie mit dem Weckereinstellknopf (2 | 15).
8. Als Hinweis, dass der Timer eingestellt ist, erscheint auf dem unteren Rand des Displays „TUNER",
„CD" oder „USB".
9. Das Gerät schaltet sich zur eingestellten Zeit ein bzw. wieder aus.
10. Wollen Sie das Gerät vor Erreichen der Ausschaltzeit ausschalten, drücken Sie den Ein-/
Ausschaltknopf (5 | 2).
11. Weckfunktion aktivieren/deaktivieren:
Drücken Sie den Weckereinstellknopf (2 | 15) kurz, um die Weckfunktion einzuschalten, wenn sie
zuvor eingeschalten war bzw. auszuschalten, wenn sie zuvor eingeschalten war. Beachten Sie
dabei die Anzeige am Display.
Zeitfunktionen
:
am Display:
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis