Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeinde Funktionen - Silva SM-H 500 BT-C Bedienungsanleitung

Audio-center
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise:
Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Bedarf reinigen.
­
Verbrauchte Batterien umgehend aus der Fernbedienung entfernen! Erhöhte Auslaufgefahr!
­
Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger Wärme, wie z.B. durch Sonneneinstrahlung, Feuer oder
­
dergleichen aus!
Batterie bei längerer Nichtverwendung aus dem Gerät entfernen.
­
Batterien dürfen niemals in Feuer geworfen werden – Explosionsgefahr!
­
Halten Sie Batterien fern von Kindern.
­
Verwenden Sie keine anderen Batterien als angegeben.
­
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Die Batterien müssen bei einer
­
Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden.
Verwendung der Fernbedienung:
Bei Verwendung der Fernbedienung halten Sie diese in direkter Richtung zum Infrarotsensor am
­
Gerät. Dieser befindet sich rechts neben dem Anzeigenfeld (IR).
Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ca. 6 m.
­
Objekte zwischen Gerät und Fernbedienung vermindern den Wirkungsgrad und die Reichweite.
­
Wird die Fernbedienung in der Nähe anderer Geräte, die Infrarotstrahlen erzeugen, verwendet,
­
können diese die Funktion der Fernbedienung beeinträchtigen.
Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Netzadapter, um das Gerät mit dem Stromnetz
­
zu verbinden.
Stecken Sie das kleine Ende des Netzadapterkabels an die Anschlussbuchse auf der Rückseite
­
des Gerätes (16).
Stecken Sie den Netzadapterstecker an eine vorschriftsmäßig installierte, frei zugängliche,
­
geerdete Schutzkontaktsteckdose
Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung
­
entsprechen.
Sobald das Gerät mit dem Stromnetz verbunden ist, erscheint die Anzeige am Display.
­
Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CE-Kennzeichnung verbindlich sind.
­
Sobald das Netzkabel angesteckt ist, blinkt die Anzeige am Display.
­
Sollten Sie das Gerät für längere Zeit nicht verwenden, stecken Sie es aus.
­
Viele Funktionen sind sowohl über die Funktionsknöpfe am Gerät, als auch die der Fernbedienung
einstellbar. Um die nachfolgenden Angaben der Bedienungsanleitung möglichst einfach und kurz zu
halten, werden die Nummern der entsprechenden Knöpfe am Gerät bzw. der Fernbedienung in
einem angegeben. Z. B. für den Ein-/Ausschaltknopf (Standby): (5 | 2) was bedeutet, dass es sich um
den Knopf Nr. 5 am Gerät bzw. Nr. 2 auf der Fernbedienung handelt.
Gerät ein-/ausschalten (Standby):
1.
Sobald das Gerät an eine Steckdose angesteckt wurde, befindet es sich im Standby-Modus.
2.
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter
Netzanschluss
(230
V ~
50
Hz).

Allgemeinde Funktionen

6
am Gerät (5 | 2) ein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis