Herunterladen Diese Seite drucken

GentleTent B Turtle Handbuch Seite 9

Bike-glamping

Werbung

16 | B-TURTLE
E) GEBRAUCHSHINWEISE
VOR DER FAHRT:
Stelle vor der ersten Fahrt sicher:
1. Ob die Reifen richtig am Anhänger befes-
tigt sind
2. Ob die Reifen genügend Druck haben
3. Ob die Deichsel richtig am Anhänger be-
festigt ist
4. Ob die Weber Kupplung richtig am Fahrrad
montiert ist
5. Ob das Fangband an der Kupplung ord-
nungsgemäß am Fahrradrahmen befestigt
ist.
6. Ob die Ladung 60 kg nicht übersteigt.
Achtung! Hier gibt es unterschiedliche lo-
kale gesetzliche Regelungen!
ANFORDERUNGEN AN DAS FAHRRAD:
Das Fahrrad muss in einem technisch ein-
wandfreien Zustand sein und dem Stand der
Technik entsprechen. Achte insbesondere
auf deine Bremsen und Reifen. Überprüfe vor
jeder Fahrt die Bremsen deines Fahrrades
auf einwandfreie Funktion. Untersuche die
Reifen auf Abnutzung und Risse.
!
Das maximalen Zulade-
gewicht bei Anhängern
ist von Land zu Land
unterschiedlich. Befolge
regionale Regelungen!
BE- UND ENTLADUNG:
Achte auf eine gleichmäßige Gewichtsver-
teilung beim Beladen. Einseitige Gewichts-
belastung im hinteren Bereich des Anhän-
gers kann zu einer Schwerpunktverlagerung
führen: In diesem Fall besteht Kippgefahr!
Einseitige Gewichtsbelastung im vorderen
Bereich des Anhängers belastet die Kupp-
lung und die Hinterachse des Fahrrads über-
mäßig. TIPP! Organisiere dein Reisegepäck in
leichten Taschen (Verpflegung, Kleidung,
Toilettenartikel, Werkzeug etc.), die du hinter-
einander im B-Turtle anordnest.
MANUAL
WÄHREND DER FAHRT:
Bitte achte darauf, dass auch andere Perso-
nen, die mit deinem Anhänger fahren, diese
Anleitung lesen!
1. Mache dich vor der ersten Ausfahrt abseits
von öffentlichen Verkehrswegen mit den Fah-
reigenschaften des B-Turtles vertraut!
2. Passe dein Fahrverhalten an die Fah-
reigenschaften des Fahrradanhängers an!
Achte dabei insbesondere auf das Brems-
und Kurvenverhalten des Gespanns. Das
zusätzliche Gewicht des montierten B-Turt-
les-Anhängers verlagert den Schwerpunkt
deines Fahrrads. Das Gespann ist schwerer
und reagiert langsamer.
3. Beachte, dass sich der Bremsweg vor al-
lem bei Nässe oder auf Gefällestrecken er-
heblich verlängern kann!
4. Berücksichtige, dass der Anhänger bei
starken Unebenheiten kippen kann.
5. Mache bei längeren Abfahrten Pausen,
damit die Bremsen deines Fahrrads abkühlen
können.
6. Beachte, dass du zum Wenden einen er-
höhten Wenderadius benötigst.
7. Vermeide Steine, Schlaglöcher, hartes
Bremsen und plötzliches Ausweichen.
!
KEINE Personen im
Anhänger befördern.
!
KEINE Veränderungen
an der Konstruktion des
Anhängers vornehmen.
!
Vermeide zu hohen
Reifendruck.
GT XS/S
WARTUNG UND PFLEGE:
Um lange von deinem Anhänger profitieren
zu können, solltest du unbedingt die folgen-
den Regeln beachten. Nur bei Einhaltung der
Wartungs- und Pflegehinweise kann eine
gute Funktionsweise gewährleistet werden:
1. Reinige deinen Hänger sorgfältig, ins-
besondere die Steckverbindungen (Weber
Kupplung) und beweglichen Teile.
2. Lass deinen Hänger nicht dauerhaft im
Regen oder im Schnee stehen! Obwohl wir
fast ausschließlich nichtrostende Materialien
verwendet haben, können bei VA-Schrauben
und anderen Bauteilen dennoch nach einer
gewissen Zeit Rostspuren auftreten. Texti-
le Bauteile wie Gurte etc. können verwittern
und damit ihre Funktionsfähigkeit verlieren.
3. Seeluft, Schmutz und Salz können dem
Anhänger schaden. Reinige ihn regelmäßig
und entferne anhaftenden Schmutz. Verwen-
de dafür eine weiche Bürste und warmes
Seifenwasser – niemals einen Dampfstrahler
oder Hochdruckreiniger!
4. Die Deichsel ist in regelmässigen Abstän-
den auf Anzeichen von Beschädigungen zu
überprüfen (z.B. Risse). Bei jeder Art von
Beschädigung muss die Deichsel ausge-
tauscht werden, um einen Bruch und eine
damit einhergehende eventuelle Unfallgefahr
zu vermeiden.
5. Lasse die Laufräder mindestens einmal
jährlich von einem Fachhändler überprüfen.
Achte unter anderem auf ausreichende Profil-
tiefe, Speichenspannung und Achslagerung.
NOCH OFFENE FRAGEN?
Bei jeglichen Anliegen wende dich bitte direkt an das B-Turtle-Team oder den
B-Turtle-Händler deines Vertrauens. Wir stehen dir für Hinweise, Tipps & Tricks
gerne zur Verfügung!
OFFICE@B-TURTLE.COM
MANUAL
B-TURTLE | 17
TECHNISCHE DETAILS:
Gewicht
B-Turtle
29kg
(Anhänger/Zelt)
(10.5kg/18.5kg)
B-Turtle Mono
25kg
(Anhänger/Zelt)
(10.5kg/14.5)
60kg (Ö)
max. Zuladung
80kg (CH)
(ohne Zelt)
40kg (D)
42kg/45kg (Ö)
max. Zuladung (mit
62kg/65kg (CH)
Zelt/Mono-Zelt)
22kg/25kg (D)
Belastung
der
200kg
Liegeplattform
Reifen Anhänger
Reifengröße
16"
3,5-5,0 Bar
Reifendruck
50-70 PSI
Reifen Anhänger
Reifengröße
16"
3,5-5,0 Bar
Reifendruck
50-70 PSI
+43 (0) 664 394 10 78

Werbung

loading