18 | B-TURTLE
E) SICHERHEITSHINWEISE
Mit dem Kauf des B-Turtles hast du dich für
ein Qualitätsprodukt entschieden, das in Ös-
terreich, Wien entwickelt und vorwiegend in
Europa gefertigt wurde. Damit dein Anhänger
möglichst lange seine Funktion erfüllen kann,
haben wir noch einige wichtige Punkte für
dich zusammengestellt.
1. Bestimmungsgemäße Verwendung:
Die in dieser Benutzerinformation angeführ-
ten Arbeitsschritte und Sicherheitshinweise
für die Montage, Handhabung und Nutzung
des B-Turtles mit Weber-Kupplungssystem
müssen unbedingt eingehalten werden. Be-
reits geringste Abweichungen können zu feh-
lerhaftem Aufbau bzw. fehlerhafter Nutzung
führen.
Der Anhänger ist so konstruiert, dass bei
sachgemäßer Verwendung alle Bauteile für
lange Zeit funktionsfähig bleiben. Für Schä-
den, die durch Nichtbeachtung dieser Vorga-
ben oder unsachgemäße Nutzung entstehen,
übernehmen Hersteller und Händler aus-
drücklich keine Haftung. Dies gilt insbeson-
dere für Überladung und nicht ordnungsge-
mäße Beseitigung von Mängeln. Außerdem
erlischt bei unsachgemäßer, abweichender
oder fahrlässiger Montage, Handhabung
oder Nutzung jeglicher Garantieanspruch ge-
genüber dem Hersteller. Änderungen bezüg-
lich Konstruktion, Ausstattung, Farbe sowie
Irrtum bleiben vorbehalten. Die gezeigten
Abbildungen sind unverbindlich.
2. Vor jeder Fahrt überprüfen: siehe S. 16
3. Maximale Zuladung/Aufliegelast: siehe S. 17.
Bei Überlastung des Anhängers gehst du
das Risiko der Zerstörung einzelner Bauteile
oder des Gesamtsystems ein. Dein B-Turtle
Anhänger ist sehr robust verarbeitet, jedoch
nicht vergleichbar mit einer Profisackkarre
aus Stahl, die für Zuladungsgewichte bis zu
200 kg ausgelegt ist! Deshalb ist der B-Turtle
Anhänger auch so leicht.
4. Fahrverhalten und Kippsicherheit
Durch die Verwendung eines Fahrradan-
hängers ändert sich das Fahrverhalten ei-
nes Fahrrads gravierend, insbesondere das
MANUAL
Kurven- und Bremsverhalten sowie die
fälligkeit für Seitenwind. Dies muss bei
Benutzung des Anhängers berücksichtigt
werden. Passe dein Fahrverhalten unbedingt
an die jeweilige Last an. Jeder Fahrradanhän-
ger kann durch unsachgemäße Verwendung
in Kurven oder anderen Situationen umge-
worfen werden und damit die eigene sowie
die Sicherheit anderer gefährden. Um dies
zu vermeiden, solltest du in Kurven nie
schnell fahren und den Anhänger nicht zu
hoch beladen. Bei zu hoher Beladung
der Gesamtschwerpunkt des Anhängers
zu hoch, so dass auch bei geringer Kur-
vengeschwindigkeiten mit dem Kippen des
Anhängers zu rechnen ist. Da das B-Turtle
keine Auflaufbremse hat, sollten vor allem
leichtgewichtige Fahrer besonders auf eine
angemessene Fahrweise achten.
5. Lastenanhänger - Kein Personentransport-
anhänger:
Unsere Anhänger sind ausschließlich für den
Transport von Lasten und – in geeigneten
Behältnissen – auch für Tiere geeignet. Un-
sere Anhänger sind nicht für den Transport
von Kindern konzipiert und zugelassen! Der
Anhänger ist nicht mit einem Überrollbügel
ausgestattet, der dein Kind im Falle eines
Unfalls schützen würde. Zudem gibt es kei-
nen Speichenschutz der verhindert, dass
dein Kind während der Fahrt in das Laufrad
greifen kann.
6. Beleuchtung:
Bei Verwendung des Fahrradlastenanhän-
gers im Straßenverkehr ist für ausreichende
Beleuchtung/Reflektoren zu sorgen. Beachte
die länderspezifischen Sonderregelungen.
7. Diebstahlsicherung
Sichere deinen Anhänger gegen Diebstahl
mit einem kräftigen Schloss. Verwende dazu
ein langes Kabelschloss, das einmal kom-
plett durch die Räder und den Hänger ge-
zogen wird. Schließen Sie den Hänger nach
Möglichkeit an einen feststehenden Gegen-
stand wie z.B. Verkehrsschild, Zaunpfahl
oder Fahrradständer an, um den Hänger ge-
gen Wegtragen zu sichern.
8. Weber-Kupplungsysteme
An-
der
Beachte unbedingt die Herstellerhinweise zur
Verwendung der WEBER-Kupplung, die d e r
Originalverpackung der Kupplung beiliegt.
Kehre nie auf der Stelle mit deinem F a h r -
rad-Anhänger-Gespann um. Sorge dafür,
dass du einen ausreichenden Wenderadius
zur Verfügung hast. Bei
dieses Hinweises zerstörest du das Gelenk-
zu
stück, da es bei kleinen Winkeln verbogen
wird und brechen kann.
liegt
Viel Freude beim „Turteln"!
Dein
GT XS/S
MANUAL
Nichtbeachtung
- Team
B-TURTLE | 19