Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servoantrieb Mit Integrierter Positioniersteuerung - Bosch Rexroth ECODRIVE DKC01.1 Betriebsanleitung

Antriebsregelgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-2
Systemvorstellung
SPS-Steuerung
I/O _ Karte
Auswahl
der
Steuereingänge
Positionier-
sätze
Statusausgänge

Servoantrieb mit integrierter Positioniersteuerung

®
MS-DOS - PC
Parameter
Diagnosen
Betriebsdaten
RS 232
RS 485
Gespeicherte
Positionier-
sätze
2° Position 1
1
2
Position 2
2
2
.
.
4
2
Position 32
Lageistwert
Abb. 1-1: Servoantrieb mit integrierter Positioniersteuerung
• Im Antriebsregelgerät können bis zu 32 Positioniersätze gespeichert
und über parallele Eingänge ausgewählt werden. Die Ausführung ei-
nes Positioniersatzes erfolgt eigenständig.
• Die Anpassung mechanischer Übersetzungselemete wie Getriebe-
übersetzungen oder Vorschubkonstanten wird im Antrieb durchge-
führt.
• Alle Lage-, Geschwindigkeits- und Beschleunigungsdaten können
abhängig von der Achskinematik rotatorisch oder translatorisch ge-
wichtet werden.
• Zur Herstellung des Maßbezugs steht eine antriebsinterne Referen-
zierprozedur zur Verfügung.
• Im Einrichtbetrieb kann die Achse über die Tipp-Funktion bewegt
werden.
• Die Positioniergeschwindigkeit kann über Feedrate-Override beeinflußt
werden.
• Zur Verfahrbereichsbegrenzung stehen Fahrbereichsendschalter-
Eingänge und parametrierbare Lagegrenzwerte zur Verfügung.
• Der Antriebszustand kann über Statusausgänge erfaßt werden.
ECODRIVE Antriebsregelgeräte DKC01.1/DKC11.1
Antriebsregelgerät DKC01.1
mit POSITIONIER-interface
Antriebsrechner
Feininterpolation
Lageregelung
Geschw.-Regelung
Feldorientierte
Statorstrom-
Regelung
Hochauflösendes
Positionsinterface
DOK-ECODRV-DKC01/11.1*-PRJ3-DE-P
AC-Servomotor
MKD
M
3 ~
~
~
FS0200.fh5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecodrive dkc11.1

Inhaltsverzeichnis