Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Silva DH 9500 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung:
1. Verbinden Sie die Basisstation mit der Stromversorgung, wie unter „Netzanschluss" beschrieben
wurde.
2. Verbinden Sie die Basisstation mit der Audi-Quelle, wie unter „Audio-Anschlüsse" beschreiben.
3. Schalten Sie die Basisstation (Sender) mit dem Ein-/Ausschalter (9) ein.
4. Schalten Sie den Kopfhörer (Empfänger) mit dem Ein-/Ausschalter (6) ein. Die grüne LED-
Betriebsanzeige (4) leuchtet auf.
5. Bedienen Sie Ihr externes Gerät (TV, Audio-Gerät, ...), welches Sie an die Basisstation
angeschlossen haben.
6. Stellen Sie zunächst eine geringe Lautstärke ein und setzen Sie den Kopfhörer auf.
7. Der über die Basisstation gesendete Ton wird nun über Funk an den Kopfhörer übertragen und
wiedergegeben.
8. Wird die Batterie schwach, beginnt die grüne LED-Betriebsanzeige am Kopfhörer (4) langsam zu
blinken und jede Minute ist ein akustisches Signal („Biep") zu hören. Der Kopfhörer wird sich
nach ca. 5 Minuten automatisch ausschalten. Wechseln Sie die Batterie und stecken Sie die
verbrauchte zum neuerlichen Laden in den Ladeschlitz der Basisstation.
Lautstärke: Achtung: Zu hohe Lautstärke kann das Gehör dauerhaft schädigen. Die Lautstärke
dieses Kopfhörers kann besonders hoch eingestellt werden.
Achten Sie daher darauf, dass eine geringe Lautstärke eingestellt ist, bevor Sie den
Kopfhörer aufsetzen. Besonders bei Personen mit gesundem Gehör und bei Kindern
kann zu lautes Hören zu Gehörschäden führen.
Regeln Sie die Lautstärke am externen Gerät oder am Kopfhörer (3).
Balance:
Mit dem Balanceregler am Kopfhörer (8) können Sie die Tonübertragung zwischen
linkem und rechtem Ohrhörer ihrem Wunsch entsprechend einstellen: Drehen Sie den
Regler nach links „L" – die Tonübertragung über den linken Ohrhörer wird verstärkt.
Drehen Sie den Regler nach rechts „R" – die Tonübertragung über den rechten Ohrhörer
wird verstärkt.
Mono-/
Mit dem Mono-/Stereo-Schalter auf der Rückseite der Basisstation (10) können Sie
Stereo:
zwischen Mono- und Stereo-Empfang wählen.
Ton:
Sie haben die Möglichkeit, eine individuelle Tonein-
stellung zu wählen und so die Sprachverständlichkeit
zu verbessern.
So kann auch die Tonqualität mit einem eventuell
verwendeten Hörgerät abgestimmt werden.
Drücken Sie dazu den Einstellknopf für die Tonqualität
(3) und beachten Sie die entsprechende LED-Anzeige.
Standard: keine Verstärkung / neutraler Ton.
l
Verstärkt hohe und tiefe Töne (Bässe).
2
Verstärkt die hohen Töne.
3
Verstärkt die tiefen Töne (Bässe).
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis